Grüne fordern billigere Tickets für Bahnpendler
Wer derzeit mit der Bahn nach München pendelt, hat Probleme. Hauptursache ist das unzureichende Zugmaterial.

Strafzahlungen im sechsstelligen Bereich
Die Grünen-Abgeordnete Christine Kamm hat sich nun an die Zuständigen im Bahnfernverkehr und im Bahnnahverkehr gewandt, um aufzuzeigen, bis wann die Pannen im Betriebsablauf beseitigt werden können. Zu befürchten ist laut Kamm, dass dieser Zustand noch einige Monate anhalten
wird. Den Pendlern nütze es aber nichts, wenn die Bayerische Eisenbahngesellschaft der Bahn Strafzahlungen im sechsstelligen Bereich zugunsten des Staatssäckels aufbrumme, so Kamm. „Geschädigt ist nicht der Staat, sondern der Bahnpendler, der nicht die Leistung erhält, die er erwarten kann.“
Die GRÜNEN-Abgeordnete fordert daher die Bahn auf, für die Zeitdauer der unzureichenden Wagenausstattung die Zeitkarten für die Pendler um zehn Prozent zu verbilligen. Preisabschläge aufgrund von Produktmängeln seien im Wirtschaftsleben bei mangelnder Leistung üblich.