DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 28.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Großes Kino für Augsburg in Augsburg

Über 400 Gäste kamen am 25. Februar zur Premiere des Standortfilms von A³. Bei der Anzahl der Gäste musste es der größte Saal des Cinemaxx sein – Kinoleiterin Susanne Bayerlein stellte deshalb den Kinosaal I zur Verfügung.

"Vergangenheit und Zukunft an einem Ort" - Standortfilm A³

"Vergangenheit und Zukunft an einem Ort" - Standortfilm A³


Eröffnet wurde die Veranstaltung von Dr. Walter Eschle, Vorstandsmitglied der Stadtsparkasse und 1. Vorsitzender des Fördervereins der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH. Eschle plädierte dafür, sich von den Stärken des eigenen Standorts A³ begeistern zu lassen und selbst zum Botschafter für den eigenen Wirtschaftsraum Augsburg zu werden. Andreas Thiel, Geschäftsführer der Regio Augsburg Wirtschaft GmbH, ordnete den Film als weiteres gelungenes Element des regionalen Standortmarketings ein. Robert Mösle, Produktionsleiter von rt1.tv, beschrieb die besonderen Herausforderungen, die die Produktion eines kurzen Imagefilms mit sich bringt.

Kurz vor dem eigentlichen Höhepunkt des Abends, der Filmpremiere, sprach Jakob Fugger, einst reichster Mann der Welt, Finanzgenie aus Augsburg und Protagonist im Standortfilm, in Gestalt des Schauspielers Heinz Schulan zu den Gästen. Zynisch mahnte er, warum heute mit immer weniger Arbeit immer mehr verdient sein wolle. Auch Seitenhiebe auf das Bankenwesen gab es. Jakob Fuggers Appell: Man solle es doch einfach mal wieder mit echter Arbeit versuchen, seine Zeit nutzen, den anderen eine Nasenlänge voraus sein, fleißig und selbstbewusst agieren.

„next to munich“ in der Kritik

Kurz vor 20 Uhr startete dann der siebenminütige Imagefilm. Er gibt einen Überblick über die Vielfalt des Wirtschaftsraums Augsburg, zeigt Persönlichkeiten der Vergangenheit und Visionen der Zukunft. Einblicke in die Arbeit vieler Kompetenzträger, aber auch Bildungseinrichtungen und Hochschulen im Wirtschaftsraum lassen den Zuschauer Wissen generieren. Neben Business zählt im Film auch Wellness und Wohlfühlen am Standort.

Als Wermutstropfen empfanden einige Zuschauer, als man diese nach dem Film befragte, dass Augsburg wieder einmal „next to munich“ vorgestellt wurde. Es stellte sich die Frage, warum sich eine Wirtschaftsregion, die im eigenen Glanz erstrahlen will und kann, sich selbst in den Schatten eines Nachbarn stellen müsse. Wünsche nach einem „Herausschneiden“ dieser Passagen wurden laut.

Wer wollte, durfte sich zum Abschluss der Veranstaltung den Standortfilm auf DVD mit nach Hause nehmen, um, wie zu Beginn der Veranstaltung vorgeschlagen, selbst als Botschafter Augsburgs in Szene zu treten. Die DVDs – aber auch der Film zur Direkteinbindung auf die eigene Webseite – werden kostenlos von der Regio Augsburg zur Verfügung gestellt.

» A³ Downloadseite mit dem Standortfilm