Große Streikbereitschaft im ÖPNV
ver.di: Urabstimmung mit hervorragender Beteiligung
Schon aus der Beteiligung an der seit Donnerstag laufenden Urabstimmung liest die Gewerkschaft ver.di eine „große Unterstützung für einen Streik“, berichtete gestern der Augsburger ver.di–Sekretär Hans Blöchl. Bis zum Mittag hatten bereits mehr als ein Drittel der ver.di–Mitglieder ihre Stimme abgegeben. Aus dem Andrang und den Gesprächen mit und unter den Beschäftigten schloss Blöchl, dass die Neinstimmen wohl nur eine Minderheit sein werden. Er rechnet mit einer Zustimmung von „weit jenseits von 90 Prozent“, einer guten Basis, um in einen Arbeitskampf zu gehen.
Die Arbeitskampfleitung der Gewerkschaft bereitet unterdessen den Streik für die erste Woche vor. Über die Strategie hüllt man sich noch in Schweigen – aber Augsburg wird sicher ein Zentrum des Streiks in Bayern sein. Eine Mahnung sprach ver.di an Bürgermeister Weber und die Stadt aus: Die Ankündigung, eventuell andere Unternehmen als Streikbrecher einzusetzen, werde gezielten Widerstand finden. Blöchl riet Weber stattdessen, beim Arbeitgeberverband auf ein besseres Angebot einzuwirken. Das wäre im Sinne der Stadt und der Bürgerinnen und Bürger.