DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 16.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Die Stadt im Blick – Oktober | Kolumne von Leo Dietz

ANZEIGE 

„Die Stadt im Blick – Oktober“

Liebe Augsburgerinnen und Augsburger,

100 Millionen Euro für Augsburg! Dies ist eine stolze Summe, die uns unser Ministerpräsident Markus Söder bei seinem Besuch versprochen hat. Damit verbunden ist ein Technologieschub in Forschung und Entwicklung in den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Wasserstofftechnologie und Künstliche Intelligenz. Die Stärken und Kompetenzen des Wirtschaftsstandort Augsburgs sollen mit dem Programm gestärkt werden, große und mittelständische Unternehmen können davon profitieren und eine Perspektive für die Bürgerinnen und Bürger geschaffen werden. Dies ist besonders in Zeiten von Corona ein wichtiges Zeichen, in der die Stadt mit geänderten finanziellen Rahmenbedingungen umzugehen hat und Streichungen von Arbeitsplätzen in Unternehmen angekündigt werden. Die Zusage der Investition in Augsburg ist ein klares Bekenntnis des Freistaats, um unsere Metropole langfristig zu unterstützen und zukunftsfähig gestalten zu können. Auch die Verlegung eines Teils des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr nach Augsburg ist ein weiteres Signal und bekräftigt, dass wir den Freistaat Bayern an unserer Seite wissen.

Zu einem zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort gehört ebenso die Schaffung von Wohnraum bzw. die Ausweisung von neuen Baugebieten. So geschehen im vergangenen Stadtrat für den Norden von Bergheim. In Gesprächen mit Wohnungs- und Grundstückssuchenden wird immer wieder deutlich, dass hier in Augsburg Handlungsbedarf besteht. Deswegen hat die CSU Fraktion der Siedlungserweiterung geschlossen zugestimmt. Bestärkt wurde die Entscheidung durch die Ergebnisse der Planerwerkstatt, die im Januar 2020 stattgefunden hat: keine maximale Bebauung, die Schaffung von Wohnraum unter Berücksichtigung von ökologischen Belangen sowie die Schaffung eines Mehrwerts für den Stadtteil Bergheim. Dies alles ist in den Planungen gegeben, so dass eine schönere Gestaltung des nördlichen Ortsrandes durch das Neubaugebiet für die Bergheimerinnen und Bergheimer umgesetzt werden kann.

Für uns als Volkspartei ist es von großer Bedeutung, dass das gesellschaftliche Leben der Bürgerinnen und Bürger in Zeiten von Corona in einem gewissen Rahmen ermöglicht und weitergeführt werden kann. Auf Anregung der Regierungspartner wurde deshalb der Augsburger “Stadtsommer 2020” bis Ende Oktober verlängert. Wir unterstützen zudem die neuen Planungen der Stadtverwaltung für ein Augsburger Winterkonzept mit Überzeugung. Oberstes Ziel ist hierbei die Einhaltung der Hygienevorschriften, Sicherheit und Ordnung, damit die im Sommer wiedergewonnenen Freiheiten der Augsburgerinnen und Augsburger auch in der kälteren Jahreszeit gewahrt werden. Hierbei ist unsere Devise alle Ideen, Aspekte und Chancen zu prüfen, denn wir wollen ermöglichen, was machbar ist und nicht verhindern.

Sie sehen: Wir haben wieder viele Themen auf unserer Agenda, die wir für Sie und mit Ihnen, liebe Augsburgerinnen und Augsburger, angehen und umsetzen möchten. Wir stehen geschlossen hinter den Ideen und Vorhaben und unterstützen die Stadtverwaltung mit den zuständigen Referenten mit Rat und Tat. Dafür arbeiten wir in der Fraktion, mit dem Koalitionspartner und dem Stadtrat eng zusammen und werden, wie immer, das große Ganze im Blick behalten.

Ihr Leo Dietz

CSU Fraktionsvorsitzender