DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 12.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Die Broschüre zum Ideenwettbewerb Innenstadt ist da

Knapp 10.000 Besucher strömten in den kalten Februarwochen in die „Toskanische Säulenhalle“ im Zeughaus, um die Eberhard-Wunderle-Visionen eines autofreien Königsplatzes zu bestaunen. Wer die Ausstellung verpasst hat, kann jetzt die drei preisgekrönten Arbeiten in einer Broschüre nachschlagen.

Bereits während der Ausstellung beklagten sich dutzendweise Besucher bei der DAZ darüber, dass es keine Dokumentation zu den Siegerentwürfen des „Ideenwettbewerbs Innenstadt“ gebe. Baureferent Gerd Merkle versprach „in Bälde“ eine Broschüre nachzulegen, was nun – nach mehr als 3 Monaten – „aufgrund der hohen Nachfrage“, so die Pressestelle der Stadt Augsburg, von der Verwaltung realisiert wurde. Die Broschüre kann sich jedermann kostenlos ab sofort im Stadtplanungsamt oder bei der Bürgerinformation am Rathausplatz 1 abholen.

Das 36-seitige Heft fasst die Historie und die Ergebnisse des Wettbewerbs zusammen. Der Leser erhält Informationen zum Wettbewerbsverfahren und zur Zusammensetzung des Preisgerichts. Neben den allgemeinen Empfehlungen der Jury enthält die Broschüre die Würdigung der drei preisgekrönten Arbeiten. Die drei Entwürfe sind jeweils mit einer Übersichtszeichnung und Detailzeichnungen zu den Vertiefungsbereichen Königsplatz und Bahnhof präsentiert. Die Entwurfsverfasser selbst kommen mit umfangreichen textlichen Erläuterungen ihrer Ideen zu Wort.

In Kürze soll die Broschüre auch in elektronischer Form zur Verfügung stehen.

Auszug aus der Broschüre: das Preisgericht bei der Arbeit