DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 01.05.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

DFB: Flick wird neuer Bundestrainer

Wenige Tage nach seinem letzten Spiel als Trainer bei Bayern München unterzeichnet Hansi Flick beim DFB und übernimmt dort direkt nach der kommenden Europameisterschaft das Amt des Nationaltrainers.

Vorne: Hansi Flick und Oliver Bierhoff (v.l.) Stehend: Stephan Osnabrügge, Peter Peters und Rainer Koch (v.l.) Bildquelle: DFB

Der 56 Jahre alte Fußball-Lehrer hat heute in der Zentrale des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt am Main einen Vertrag bis 2024 unterschrieben, der auch die Dauer der Heim-Europameisterschaft umfasst. Für den DFB unterzeichneten die beiden 1. DFB-Vizepräsidenten Peter Peters und Dr. Rainer Koch sowie Schatzmeister Dr. Stephan Osnabrügge. Hansi Flick übernimmt mit Vertragsbeginn 1. Juli 2021 im Anschluss an die Europameisterschaft die Mannschaft von Joachim Löw, der seinen ursprünglich bis 2022 datierten Vertrag freiwillig vorzeitig aufgelöst hat.

Flick war von 2006 bis 2014 Assistent von Löw, gemeinsam gewannen sie 2014 in Brasilien den Weltmeistertitel. Nach der WM übernahm Flick den Posten des DFB-Sportdirektors, ehe er den Verband 2017 nach elf Jahren auf eigenen Wunsch verließ. Nach seiner Station als Geschäftsführer Sport bei der TSG Hoffenheim führte Flick zuletzt den FC Bayern München in zwei Jahren als Cheftrainer zu sieben Titeln, unter anderem zum Gewinn der Champions League, der FIFA Klub-Weltmeisterschaft, des DFB-Pokals und zweier Deutscher Meisterschaften.
Für Flick steht nach der Europameisterschaft am 2. September 2021 das Auswärtsspiel in der WM-Qualifikation gegen Liechtenstein an, am 5. September folgt das erste Heimspiel gegen Armenien, ehe es am 8. September in der Qualifikationsgruppe J abermals auswärts gegen Island geht.