DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 01.08.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Blaulicht trifft Bürger: Sicherheitstag 2025 in Oberhausen

Am Samstag, den 2. August, findet von 11 bis 15 Uhr auf dem Helmut-Haller-Platz in Augsburg-Oberhausen zum dritten Mal nach 2023 und 2024 der Augsburger Sicherheitstag statt.

Von Bruno Stubenrauch

Symbolbild

Der Augsburger Sicherheitstag ist ein Format, das darauf abzielt, die Sicherheitslage in der Stadt transparent zu machen und den Bürgern Informationen und praktische Tipps zu vermitteln. Die Veranstaltung bringt dazu verschiedene „Blaulichtorganisationen“ und andere Akteure aus dem Sicherheitsbereich zusammen.

Mit dabei sind unter anderem das Ordnungsamt, die Polizei Schwaben Nord, die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen, die Feuerwehrerlebniswelt, das Büro für Kommunale Prävention, das Stadtplanungsamt, das Quartiersmanagement Oberhausen sowie die ARGE Hilfsorganisation.

Vielseitiges Programm für jedes Alter

Neben einem Mitmachprogramm für Kinder – etwa mit Bobby-Car-Geschwindigkeitsmessung oder einer Kinderpolizeiwache – werden auch zahlreiche Themen speziell für Erwachsene angeboten:

  • Verkehrssicherheit und Unfallprävention:
    Informationsstände zur sicheren Teilnahme am Straßenverkehr, auch für Radfahrer und Fußgänger;
  • Einbruchschutz und Kriminalprävention:
    Fachleute der Polizei geben Tipps zur Sicherung von Wohnungen und Häusern;
  • Zivilschutz und Verhalten in Notsituationen:
    Aufklärung über Maßnahmen bei Bränden, Unfällen oder Großschadenslagen;
  • Quartierssicherheit und Nachbarschaftshilfe:
    Das Büro für Kommunale Prävention informiert über bürgerschaftliches Engagement für ein sicheres Wohnumfeld;
  • Planung und Sicherheit im öffentlichen Raum:
    Das Stadtplanungsamt zeigt, wie Sicherheit bereits bei der Gestaltung von Stadtteilen mitgedacht wird:
  • Arbeit der Rettungsdienste und Einsatzfahrzeuge:
    Besichtigungsmöglichkeiten und Gespräche mit Einsatzkräften zu ihren Aufgaben und Herausforderungen im Alltag.

Bewusstsein für Sicherheitsthemen schaffen

Während der Veranstaltung besteht auch die Möglichkeit, mit Ordnungsreferent Frank Pintsch zu aktuellen Themen der städtischen Ordnung und Sicherheit ins Gespräch zu kommen. „Augsburg nimmt im Ranking der sichersten Großstädte seit Jahren einen Spitzenplatz ein“, so Pintsch. „Mit einem vielfältigen Programm wollen wir die Bürgerinnen und Bürger der Stadt aktiv einbeziehen und ein Bewusstsein für die wichtigen Themen der urbanen Sicherheit schaffen.“

———
3. Augsburger Sicherheitstag
Tag: Samstag, 2. August
Zeit: 11 bis 15 Uhr
Ort: Helmut-Haller-Platz