DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 11.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Ausländerbeirat pflegt Stadtkultur

Zum vierten Mal gestaltet der Ausländerbeirat der Stadt Augsburg am kommenden Samstag, 16. Mai von 11 bis 18 Uhr das Frühlingsfest auf dem Willy-Brandt-Platz.

Der Ausländerbeirat will mit den Infoständen auf dem Platz und dem umfangreichen Bühnen- und Kinderprogramm nicht nur Migranten ansprechen. Es hat sich auch eine Reihe von deutschen Vereinen und Einrichtungen angemeldet – für den Ausländerbeirat ist das ein Erfolg und ein wichtiger Schritt zu einer gemeinsamen und von Vielfalt geprägten Stadtkultur. Geboten werden neben Informationen zu den jeweiligen Vereinen und Organisationen auch Speisen und Getränke aus vielen Ländern. Die Eröffnung um 12:30 Uhr wird vom Vorsitzenden des Beirats, Nazim Kücük, und von Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl vorgenommen.

Völkerverbindendes Schach

Der Internationale Meister Gregory Pitl bei einer Simultanvorstellung im Februar im Goldenen Saal

Der Internationale Meister Gregory Pitl bei einer Simultanvorstellung im Februar im Goldenen Saal


Das Programm wird dieses Jahr von Angeboten des Schach-Kreisverbandes ergänzt: Um 13 Uhr startet ein Schnellschachturnier für Erwachsene und Kinder, um 14 Uhr findet für Erwachsene ein Blitzturnier statt, bei dem die Spieler nur 5 Minuten Zeit für eine ganze Schachpartie haben. Der Internationale Meister Gregory Pitl vom Schachklub Göggingen spielt um 15 Uhr simultan gegen mehrere Herausforderer. Um 16 Uhr findet ein Schach-Tandemturnier für Kinder statt, bei dem Zweierteams gegeneinander antreten. Das besondere am Tandemschach: die Spieler dürfen gegnerische Figuren, die der Partner erbeutet hat, auf dem eigenen Brett wieder einsetzen.

Insgesamt wirken über 30 Vereine und Organisationen am Frühlingsfest mit. Auch das Projekt Kultur & Sport (KuSpo) wird mit von der Partie sein.

» Die Liste der mitwirkenden Vereine und Organisationen