DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 23.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Augsburger Aktionsbündnis gegen Flächenfraß

In Augsburg hat sich ein Aktionsbündnis für Augsburg und die Region gegründet – zur Unterstützung des Volksbegehrens „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“

Wie in vielen anderen bayerischen Städten und Gemeinden gibt es nun auch in Augsburg ein Bündnis gegen den Flächenfraß. Vertreter und Vertreterinnen von BUND Naturschutz Augsburg, der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft, des Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV), Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Grünen aus Augsburg und Augsburg-Land gründeten vergangene Woche ein lokales Aktionsbündnis zur Reduzierung des Flächenverbrauchs in der Region und zur Unterstützung des Volksbegehrens „Betonflut eindämmen – Damit Bayern Heimat bleibt“. Der Kreisvorsitzende der Augsburger Grünen, Peter Rauscher, wurde zum Sprecher des Bündnisses gewählt. „Bayern verliert sein Gesicht. Jede Minute verschwinden 90 Quadratmeter Boden unter Asphalt und Beton. Jeden Tag die Fläche von 18 Fußballfeldern. Es wird ohne nachzudenken neue Fläche versiegelt, auch bei uns in der Region“, so Rauscher.

Das Volksbegehren wird bayernweit von zahlreichen Verbänden und Parteien wie Bund Naturschutz, Landesbund für Vogelschutz, Bündnis90/GRÜNE, ÖDP, Linke, Katholische Arbeitnehmerbewegung, Naturfreunde Bayern, Katholische Landvolkbewegung, Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und vielen weiteren unterstützt.

Foto: Volksbegehren gegen zuviel versiegelte Flächen in Bayern (c)DAZ