„Architekturfilm und Jazz“ heute über Frank Gehry
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Architekturfilm und Jazz“ im Thalia Kino am Obstmarkt in Augsburg zeigt das Architekturforum am Montag, den 2. April um 19 Uhr den Film „Sketches of Frank Gehry“ von Sydney Pollack.
Der Architekt Frank Gehry wurde als Ephraim Goldberg am 28. Februar 1929 in Toronto-Ontario geboren. Weil seine erste Frau mit dem jüdischen Namen unglücklich war, änderte er ihn 1954 in Frank Owen Gehry. Sydney Pollack, ein guter Freundes des destruktiven Skulpturarchitekten, schuf in seinem letzten Film als Regisseur mit „Sketches of Frank Gehry“ ein intimes filmisches Portrait. Die vor der Kamera geführten persönlichen Gespräche ermöglichen es nicht nur, Gehry bei der Arbeit zu beobachten, der Zuschauer bekommt auch eine ganze Menge persönlicher Details aus dem Leben des Stararchitekten und einen Blick auf seine außergewöhnlichen Charakterzüge geboten.
Nach dem Film gibt es im Kaffeehaus im Thalia Live-Jazz mit der Gruppe Cool Tone (Erwin Bier – Kontrabass, Christian Küster – Gitarre, Günter Schaipp – Sax).
„Sketches of Frank Gehry“
Regie: Sydney Pollack
Thalia Kino am Obstmarkt
Eintritt 5 Euro
Grafik: Architekturforum e.V.