DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 11.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Aktionswoche „Deutschland liest. Treffpunkt Bibliothek“ auch in Augsburg

Vom 6. bis 13. November findet die zweite bundesweite Aktionswoche Deutscher Bibliotheken in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) statt. Sie steht unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler.

Bibliotheken sind die am stärksten genutzten Kultur- und Bildungseinrichtungen. Im Rahmen der Aktionswoche stellen sie Projekte zur Informations- und Medienkompetenz, Weiterbildung und Leseförderung vor und bieten auch spezielle Angebote für Menschen mit Migrationshintergrund. In Augsburg wirken von der Neuen Stadtbücherei über die Staats- und Stadtbibliothek bis zur Universitätsbibliothek alle großen Bibliotheken an der Veranstaltung mit, die 20 Programmpunkte umfasst. Aber auch kleinere Büchereien wie die KÖB Herz Jesu, die Bücherei St. Ulrich und Afra und die Patientenbücherei des Zentralklinikums beteiligen sich an der Bibliothekenwoche.

Zum ersten Mal wird im Rahmen von „Deutschland liest“ auch der bundesweite Vorlesetag 2009 stattfinden. Zum Abschluss der Aktionswoche am 13. November kommt der Bayerische Staatsminister für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Dr. Wolfgang Heubisch, in die Neue Stadtbücherei, um Schülern aus dem mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Kinderbuch gekrönten Buch von Andreas Steinhöfel „Rico, Oskar und die Tieferschatten“, vorzulesen. Danach wird sich der Minister in die Universitätsbibliothek begeben und dort zusammen mit den Professoren Dr. Alois Loidl und Dr. Ulrich Hohoff in Anwesenheit von Georg P. Salzmann, dem Mann, der die bibliophilen Schätze zusammengetragen hat, die „Bibliothek der verbrannten Bücher“ präsentieren, die künftig in Augsburg ihren Sitz haben wird.

Die Woche klingt mit einem lyrisch-politischen Abend in der Neuen Stadtbücherei aus, bei dem aktuelle Themen wie Globalisierung, Spätkapitalismus, Armut und Entmenschlichung der Arbeitsprozesse in Poesie gepackt werden. Gestaltet wird der Abend von Tom Schulz, Gerald Fiebig und Theresa Klesper.

» Flyer mit dem Programm (pdf 437 kB)

Neue Stadtbücherei (Foto: Stefan Steinhagen)