Kanu Weltcup 2025 – Tag 2
Zusammenfassung 6. September
Am Augsburger Eiskanal ist am Samstag ein spannender zweiter Wettkampftag beim Kanu-Weltcup zu Ende gegangen. Auf dem Programm standen alle Wettbewerbe im Canadier-Einer (C1).
Im Canadier-Einer der Frauen jubelte Kimberley Woods (GBR), die nach ihrem Sieg im Kajak-Einer am Vortag nun auch im C1 Gold holte und beide Gesamtwertungen für sich entschied. Elena Lilik (Augsburg) zeigte trotz Strafsekunden Kampfgeist und wurde Fünfte, Nele Bayn (Leipzig) belegte Platz zwölf.
Bei den Männern setzte sich Nicolas Gestin (FRA) durch. Aus deutscher Sicht war Niels Zimmermann auf Medaillenkurs, fiel nach Strafsekunden aber auf Rang sechs zurück, während Lennard Tuchscherer Zehnter wurde. Lokalmatador Sideris Tasiadis schied bereits im Vorlauf unglücklich aus.
In der Weltcup-Gesamtwertung im Canadier-Einer belegen die Deutschen solide Plätze: Elena Lilik wird Siebte, Nele Bayn Zwölfte, Lennard Tuchscherer Siebzehnter.
Am Sonntag folgt das Spektakel im Kayak Cross, bei dem jeweils vier Boote gleichzeitig ins Wildwasser starten – Spannung ist garantiert.
Weltcup 2025 Gesamtwertung Canadier-Einer:
Canadier-Einer (C1) Frauen:
1. Kimberley Woods (GBR) 264 Punkte
2. Zuzana Pankova (SVK) 231 Punkte
3. Marta Bertoncelli (ITA) 223 Punkte
…
7. Elena Lilik (GER) 180 Punkte
…
12. Nele Bayn (GER) 167 Punkte
Canadier-Einer (C1) Männer:
1. Nicolas Gestin (FRA) 292 Punkte
2. Yohann Senechault (FRA) 266 Punkte
3. Miquel Trave (ESP) 254 Punkte
…
17. Lennard Tuchscherer (GER) 114 Punkte
Weltcup-Gewinner Nicolas Gestin aus Frankreich
Foto: Kanu Schwaben Augsburg/Michael Neumann