DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 05.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kanu Weltcup 2025 – Tag 1

Zusammenfassung 5. September

Beim Kanu-Weltcup am Augsburger Eiskanal lieferten die deutschen Athleten am ersten Wettkampftag packende Rennen: Ricarda Funk schied überraschend schon im Halbfinale aus, während sich Elena Lilik als beste Deutsche Silber sicherte. Bei den Herren verpasste Noah Hegge nach starker Vorstellung den Sieg nur um 16 Hundertstel, Hannes Aigner kam auf Rang 8. Damit endete ein spannender erster Wettkampftag mit zweimal Edelmetall für Deutschland.

Beim Blick auf die Gesamtwertung können sich die deutschen Kajak-Asse ebenfalls sehen lassen: Ricarda Funk beendete die Weltcup-Saison trotz ihres Halbfinal-Aus in Augsburg auf Rang Vier, während Elena Lilik als Zehnte und Emily Apel als Fünfzehnte ebenfalls unter den besten 15 landeten.

Bei den Herren überzeugte vor allem Noah Hegge mit Platz 7 in der Endabrechnung. Hannes Aigner (17.) und Stefan Hengst (20.) komplettierten das solide deutsche Ergebnis in der Weltspitze.

Ticker Tag 1


Die bisher feststehenden Platzierungen im Gesamt-Weltcup im Einzelnen:

Kajak-Einer (K1) Frauen

1. Kimberley Woods GBR 289 Punkte
2. Lois Leaver GBR 262 Punkte
3. Evy Leibfarth USA 260 Punkte
4. Ricarda Funk GER 252 Punkte

10. Elena Lilik GER 169 Punkte

15. Emily Apel GER 130 Punkte

Kajak-Einer (K1) Männer

1. Titouan Castryck FRA 326 Punkte
2. Anatole Delassus FRA 309 Punkte
3. Mateusz Polaczyk POL 326 Punkte

7. Noah Hegge GER 193 Punkte

17. Hannes Aigner GER 118 Punkte

20. Stefan Hengst GER 114 Punkte

Nur wenige Hunderstel fehlten zum Finaleinzug und vielleicht Gesamtsieg im Weltcup: Ricarda Funk im Schlussspurt kurz vor dem Ziel (Foto: DAZ)