++Kanu Weltcup 2025++ ++Ticker++
17.30:
Auch das Herrenfinale im Kajak-Einer ist entschieden! Überraschungsfahrer Noah Hegge musste sich nur hauchdünn mit 16 Hundertstel Rückstand dem Franzosen Anatole Delassus geschlagen geben, nachdem er durch eine Torberührung zwei Strafsekunden kassiert hatte. Platz 3 belegte Titouan Castryck, ebenfalls aus Frankreich. Mit 6 Strafsekunden und insgesamt 11 Sekunden Rückstand auf Platz Eins reichte es für Hannes Aigner nur zu Platz 8.
Damit sind die heutigen Wettkämpfe beendet. Am morgigen Samstag geht es mit den Kanuten weiter.
16.45:
Das Damen-Finale im Kajak-Einer ist entschieden! Kimberley Wood (GBR) siegte vor Elena Lilik und Lois Leaver (GBR). Emily Apel erhielt 50 Strafsekunden für ein falsch passiertes Tor und landete leider auf dem letzten Platz der 12 besten Athletinnen.
Die 3 Bestplatzierten beobachten gespannt den letzten Finallauf (v.l. Elena Lilik, Kimberley Wood und Lois Leaver)
15.45:
Hannes Aigner und Noah Hegge haben mit den Plätzen 3 und 4 das Finale im Kajak-Einer der Männer erreicht. Nicht geschafft hat es der Friedberger Stefan Hengst, der im Semifinale mit einem Rückstand von 7,43 Sekunden auf den Führenden nur Platz 19 belegte.
Das Herren-Finale startet gegen 16.45 Uhr.
Noah Hegge beim Zielspurt
14.45 Uhr:
Die Weltcup-Führende und Favoritin Ricarda Funk ist mit einem 13. Platz im Semifinale im Kajak-Einer überraschend ausgeschieden. Nach zwei Torberührungen mit 4 Strafsekunden landete sie 12 Hundertstel Sekunden hinter der Niederländerin Teuni. Qualifiziert fürs Finale haben sich Elena Lilik und ihre Schwester Emily Apel mit den Plätzen 4 und 8. Das Finale der 12 Besten startet um 16 Uhr.
Ricarda Funk auf dem Weg zum letzten Tor 25
12.00 Uhr:
Auch die drei deutschen Teilnehmer im Kajak-Einer der Männer sind im Halbfinale! Noah Hegge zeigte wie angekündigt, dass er für Überraschungen gut ist und belegte mit 93,60 Sekunden Platz 1 bei 66 Startern. Hannes Aigner war 4 Sekunden langsamer und erreichte Platz 10. Auch Stefan Hengst, mit 6,8 Sekunden Rückstand auf Platz 18, ist unter den besten 30, die sich für die Semifinale heute nachmittag ab 14.50 Uhr qualifiziert haben.
11.00 Uhr:
Unsere drei deutschen Teilnehmerinnen Ricarda Funk, Elena Lilik und Emily Apel konnten am heutigen Freitag, den 5. September, dem ersten Wettkampftag des ICF Kanu Weltcups 2025, beim Kajak-Einer am Augsburger Eiskanal ihren Heimvorteil nutzen. Unter 44 Starterinnen belegten sie in der Qualifikation die hervorragenden Plätze 1, 3 und 8 und sind damit im Semifinale der besten 30 Athletinnen.
Die Semifinalläufe beginnen heute um 14 Uhr.