Ein Pavillon der Gegensätze – und doch aus einem Guss
Vor 20 Gästen aus Politik und Verwaltung, Projektbeteiligten und Medien eröffnete OB Eva Weber am heutigen 11. August 2025 feierlich den Info-Pavillon zur Perlachturm-Sanierung auf dem Rathausplatz. Dieser präsentierte sich als gestalterisches Kleinod.
Von Bruno Stubenrauch
Zwei Fonts für „alt und neu“, gelbe Streifen für „Baustelle“: Ilja Sallacz von LIQUID erklärt seine Ideen (Foto: DAZ)
Konzipiert wurde der Pavillon von der LIQUID Agentur für Gestaltung aus Augsburg, deren Geschäftsführer Ilja Sallacz die Einführungsrede hielt und seine Ideen erläuterte.
Der Pavillon präsentiert sich voller Gegensätze: Eine alte Turmzwiebel ruht auf einer modernen Stahlkonstruktion. Die beiden in den Präsentationen verwendeten Schriftarten stehen für Alt und Neu. Gezeigt wird einerseits Historisches zum Turm, andererseits eine wandhohe Zeichnung seiner Zukunft. Es gibt Skurriles und Informatives, Glocken können via QR-Code geläutet werden. Nicht zuletzt: Der Blick auf den Boden (!) führt zu einem 360-Grad-Rundumblick vom Perlach aus 70 Metern Höhe.
So geht Stadtmarketing
Und doch ist alles aus einem Guss. Der Pavillon harmoniert mit dem Bauzaun am Perlach, die gelben Streifen stehen symbolisch für „Baustelle“. So geht Stadtmarketing!
Sogar Klimaaktivismus wurde mitbedacht: Das Besteigen der Dachkonstruktion wird durch Maschendrahtgitter erschwert (das außerdem Tauben fernhält) und die Materialien aller Oberflächen sind so gewählt, dass orangefarbene Umgestaltungen a la Uni Augsburg oder Stonehenge mühelos wieder entfernt werden können.