DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 02.07.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Stadtrat: Es wird noch nicht getwittert

Der Ferienausschuss des Stadtrats hat in seiner gestrigen Sitzung den Punkt „Selbstverpflichtungsvereinbarung zwischen den Stadträten zum Thema ‚Twitter'“ von der Tagesordnung genommen.



Der Antrag, sich nicht im 14köpfigen Ferienausschuss, sondern im Plenum des Stadtrats mit dem Kurznachrichtendienst Twitter zu befassen, kam von der CSU. Bei „Twitter“ handelt es sich um einen neuartigen Kurznachrichtendienst, mit dem Texte live und weltweit lesbar ins Internet gestellt werden können. Die Absetzung war ganz im Sinn von Oberbürgermeister Kurt Gribl. Da es um eine Selbstverpflichtung gehe, solle jeder Stadtrat persönlich die Möglichkeit haben, sich zu erklären, insbesondere die, die dem Kurznachrichtendienst zugetan seien, so der OB. Christian Moravcik (Grüne), durch sein Twittern aus dem Stadtrat vor einem halben Jahr Auslöser der Debatte, und Dr. Volker Ullrich (CSU), ebenfalls bekennender Nutzer des Kurznachrichtendienstes, sitzen beide nicht im Ferienausschuss.

» Richtig twittern: Augsburgs Stadträte geben sich Regeln



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

Juli 2025
M D M D F S S
 123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
28293031