DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 24.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

WSA tritt mit 20 Kandidaten zur Kommunalwahl an

In der Aufstellungsversammlung vom 23. Oktober 2025 haben die stimmberechtigten Mitglieder des WSA e.V. die Teilnahme an der Augsburger Kommunalwahl beschlossen und eine Liste mit 20 Kandi­da­tinnen und Kandi­daten aufgestellt.

Von Bruno Stubenrauch

Die Wahl der Kandidaten erfolgte in geheimer Abstim­mung jeweils ein­stimmig. Die bisher bekann­testen Vertreter des WSA e.V., Anna Tabak und Peter Grab, stellten sich bewusst nicht zur Wahl auf den vorderen Listen­plätzen. Dieser Schritt soll den Übergang in eine neue Phase der kommu­nal­politi­schen Bürger­ver­einigung ermög­lichen und anderen Kandi­daten den Vortritt lassen.

Liste mit Schwerpunkt auf Wirtschafts­kompetenz

Helmut Wiedemann (Foto: Joachim Schafnitzl)

Elf der 20 Kandidaten verfügen über unter­nehme­rischen Sach­ver­stand. Als Firmen­inhaber, Gastro­nomen oder Selbst­ständige bringen sie eine ver­stärkte Wirt­schafts­kom­petenz in die WSA-Liste ein. Spitzen­kandi­dat Helmut Wiede­mann ist Betreiber des Winter­land Augsburg, Geschäfts­führer der AW Augs­burger Wohnbau GmbH und der HWS Event GmbH & Co. KG in Augsburg. Er will sich für eine bürger­nahe und trans­parente Stadt­politik ein­setzen und möchte „machen und anpacken“ statt „alles zu zerreden“.

Die Bürgervereinigung „Wir sind Augsburg“ errang bei der letzten Kommu­nal­wahl mit 1,5 Prozent der Stimmen einen der 60 Sitze im Stadtrat und ist dort mit Peter Grab vertreten.