DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 12.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Wichtiges Teilstück der Kleinen Ostumgehung eingeweiht

Mit einem Festakt vor 50 Gästen, darunter Staatssekretär Franz Josef Pschierer, wurde am gestrigen Montag der 2. Bauabschnitt der „Kleinen Ostumgehung“ in Lechhausen offiziell dem Verkehr übergeben.



Der Verkehr fließe zwar schon seit Monaten, aber erst letzte Woche seien die Arbeiten abgeschlossen worden, so Baureferent Gerd Merkle. Das gestern freigegebene Teilstück umfasst den Streckenabschnitt der Meraner Straße zwischen der Kreuzung Brixener Straße (Saturn /EGM) und Derchinger Straße (Spedition Nuber). Notwendig wurde der vierspurige Ausbau der Tangente im Augsburger Osten, weil die Strecke nach der Freigabe der Schleifenstraße und der AIC 25 an der Grenze ihrer Leistungsfähigkeit angelangt war.

Die Kleine Ostumgehung entlaste die Innenstadt und sei auch im Kontext der Ansiedlung von Gewerbe in den angrenzenden Industriegebieten zu sehen, so OB Kurt Gribl, der sich bei Staatssekretär Franz Josef Pschierer für die großzügige Förderung in Höhe von 65% der zuwendungsfähigen Kosten bedankte. Insgesamt kostete der Ausbau des 980 Meter langen Teilstücks mit zwei zusätzlichen Fahrspuren, Abbiegespuren, Geh- und Radwegen und Straßenbegleitgrün rund 3 Millionen Euro.

OB Kurt Gribl mit Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer

OB Kurt Gribl mit Finanzstaatssekretär Franz Josef Pschierer


Der vierspurige Ausbau des dritten und letzten Bauabschnitts zur Komplettierung der Kleinen Ostumgehung (Aindlinger Straße zwischen Derchinger Straße und Steinerne Furt) ist für 2013 geplant. Der erste Abschnitt, die Bgm.-Wegele-Straße, wurde bereits im Jahr 2006 fertiggestellt.