DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 10.09.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Wasserkraftanlage in der Kritik

Die Absicht von E.ON, eine größere Wasserkraftanlage südlich vom Hochablass im Augsburger Stadtwald zu bauen, werten die bayerischen Grünen als erheblichen Eingriff in das Naturschutzgebiet.

Mit dem jetzt angekündigten Projekt würde die E.ON Wasserkraftwerk GmbH in einem äußerst sensiblen Naturschutzbereich die Lebensbedingungen seltener Pflanzen und Tiere einschränken und das Weiterbestehen von Rote-Liste-Arten bedrohen, so die Grüne Landtagsabgeordnete Christine Kamm am vergangenen Freitag. Sollte dieser Vorstoß von E.ON erfolgreich sein, wäre dies der Startschuss für weitere Wasserkraftwerke an der letzten noch vorhandenen bayerischen freien Fließstrecke des Lechs. Bis zu fünf weitere Kraftwerksneubauten im Naturschutzgebiet Stadtwald könnten dem schlechten Beispiel folgen. Damit wäre für Jahrzehnte jede Chance für eine notwendige Renaturierung des Lechs – wie an der Wertach erfolgreich praktiziert – vertan. „Es kann nicht angehen, dass unter dem Deckmäntelchen ‚Erneuerbare Energien‘ irreparable Schäden an den letzten Naturreservaten verursacht werden“, so Kamm.

Foto: Kraftwerk in Hochzoll