DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 15.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Waldbrandgefahr

Waldbrandgefahr führt zu Grillverbot

Akute Waldbrandgefahr führt zu Grillverbot: Die Stadt Augsburg untersagt ab sofort das Grillen auf öffentlichen Grillplätzen

Haunstetter Wäldchen: Brandgefahr durch Funkenflug © DAZ

Aufgrund der anhaltend trockenen Witterung und der damit verbundenen hohen Waldbrandgefahr ist das Grillen auf den öffentlichen Grillplätzen der Stadt Augsburg ab sofort untersagt. – Der Waldbrand-Gefahrenindex des Deutschen Wetterdienstes für die Region Augsburg liegt derzeit zwischen 4 und 5, wobei 5 das Maximum darstellt. Die Grasflächen der öffentlichen Grillbereiche und die angrenzenden Gehölzbestände sind bereits stark ausgetrocknet.

Die Gefahr eines Brandes durch Funkenflug bzw. durch die starke Hitzeentwicklung der Grillgeräte ist derzeit sehr hoch. Geringe Niederschlagsmengen verringern die Gefahr derzeit nur unwesentlich. Erst länger anhaltender Niederschlag verringert die Brandgefahr. Das Amt für Grünordnung, Naturschutz und Friedhofswesen empfiehlt darüber hinaus, glimmende Zigaretten vollständig zu löschen, bevor sie entsorgt werden.

Wenn sich die Gefahrenlage entschärft und das Grillen wieder möglich ist, wird die Stadt Augsburg umgehend die Bevölkerung informieren.