„Wahl-O-Mat“ zum Zweiten
Der Stadtjugendring Augsburg (SJR) startet die Entwicklung des Aux-O-Mat, eines neuen, lokalen digitalen Wahltools für die Kommunalwahl 2026.
Am Samstag, den 29. November 2025 von 10 bis 17 Uhr findet dazu ein großer Thesen-Workshop im Jugendzentrum Villa statt. Dort sollen rund 30 kommunalpolitische Thesen zu Themen wie Mobilität, Wohnen, Klima und Jugendbeteiligung erarbeitet werden. Der SJR sucht jetzt Jugendliche ab 16 Jahren, junge Erwachsene und Erstwähler, um die Thesen aktiv mitzugestalten. Die Anmeldung ist unter www.sjr-a.de, per Mail an presse@sjr-a.de oder telefonisch unter 0173/1564437 möglich.
Der Workshop wird gemeinsam mit der parteineutralen digitalen Wahlhilfe VOTO durchgeführt, die auch die technische Plattform stellt. Nach der Thesen-Erarbeitung werden die Augsburger Parteien zur Stellungnahme eingeladen.
Das Tool soll später allen Augsburger Bürgern helfen, sich eine fundierte Meinung zu bilden und die Positionen der Parteien zu überblicken. Die Veröffentlichung des Aux-O-Mat ist für den 19. Februar 2026 geplant.
