„Wahl-O-Mat“ zum Ersten
„Wen soll ich wählen?“ Diese Frage werden sich vor der Kommunalwahl am 8. März 2026 einmal mehr viele Wahlberechtigte stellen. Radio Augsburg, der Musik- und Informationssender für den Großraum Augsburg, gibt Hilfestellung.
Als innovative Antwort entwickelt der Sender den „Wen-Wähl-I“ – eine eigenständige digitale Wahlentscheidungshilfe. Nach dem Vorbild erfolgreicher Tools auf Bundes- und Landesebene wie den Wahl-O-Mat bietet Radio Augsburg diese Orientierung erstmals für die lokale Augsburger Ebene an.
Der „Wen-Wähl-I“ wird im Januar online gehen und Wählern ermöglichen, ihre persönlichen Standpunkte mit den Positionen der Parteien abzugleichen. Anhand von 30 relevanten lokalen Fragen – etwa zur Zukunft der Maximilianstraße, dem Ausbau von Spielplätzen oder Maßnahmen zur Mietpreisbegrenzung – erhalten Nutzer eine klare Empfehlung, welche Partei am besten zu ihren politischen Überzeugungen passt.
Mit diesem Tool will Radio Augsburg einen wichtigen Beitrag zur informierten und motivierten Wahlteilnahme leisten und das Fundament der lokalen Demokratie stärken.
