DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 27.11.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

„Wahl-O-Mat“ zum Ersten

„Wen soll ich wählen?“ Diese Frage werden sich vor der Kommunal­wahl am 8. März 2026 einmal mehr viele Wahl­berechtigte stellen. Radio Augsburg, der Musik- und Informations­sender für den Großraum Augsburg, gibt Hilfe­stellung.

Als innovative Antwort entwickelt der Sender den „Wen-Wähl-I“ – eine eigen­ständige digitale Wahl­ent­scheidungs­hilfe. Nach dem Vorbild erfolg­reicher Tools auf Bundes- und Landes­ebene wie den Wahl-O-Mat bietet Radio Augsburg diese Orien­tierung erstmals für die lokale Augsburger Ebene an.

Der „Wen-Wähl-I“ wird im Januar online gehen und Wählern ermöglichen, ihre persön­lichen Stand­punkte mit den Posi­tionen der Parteien abzu­gleichen. Anhand von 30 rele­vanten lokalen Fragen – etwa zur Zukunft der Maximilian­straße, dem Ausbau von Spiel­plätzen oder Maßnahmen zur Miet­preis­begrenzung – erhalten Nutzer eine klare Empfehlung, welche Partei am besten zu ihren politi­schen Über­zeugungen passt.

Mit diesem Tool will Radio Augsburg einen wichtigen Beitrag zur infor­mierten und moti­vierten Wahl­teil­nahme leisten und das Fundament der lokalen Demokratie stärken.