Tannenwald in der Kundenhalle
Die traditionelle Weihnachtsausstellung der Stadtsparkasse Augsburg fällt in diesem Jahr etwas anders aus.
Zum „Internationalen Jahr der Wälder“ hat sich die Stadtsparkasse nämlich etwas Besonderes einfallen lassen: Im Rahmen eines Wettbewerbs waren Künstler aus der Region aufgerufen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und einen Weihnachtsbaum entsprechend den eigenen Vorstellungen zu schmücken, ohne sonstige Vorgaben. Am 29. November wurden die Preise vergeben.
v.l.: Rolf Settelmeier, Vorstandsvorsitzender Stadtsparkasse Augsburg, Dr. Christof Trepesch, Juryvorsitzender und Direktor der Kunstsammlungen und Museen Augsburg und die Gewinner vor der Installation "Payback"
Gewonnen hat die Installation „Payback“, die den Weihnachtsbaum als Sinnbild der modernen, konsumgesteuerten Weihnachtszeit instrumentalisiert. Steffen Hörbrand, Dominik Liebherr und Jakob Nicklbauer ist es gelungen, die Originalität der Idee in einer besonders gelungenen Art und Weise zu präsentieren, so die Begründung der Jury. Den zweiten Preis gewann Maximilian Moritz Prüfer, der mit seiner Arbeit „O immergrüner Tannenbaum“ den pragmatischen Umgang mit dem Lebewesen „Tanne“ thematisiert. Mit dem dritten Preis wurde Herbert Dlouhy ausgezeichnet. Ihm gelang mit seiner Darstellung „Deadline – Tannenduft“ der Spagat zwischen Weihnachten und Kunst.
Die insgesamt zwanzig Arbeiten sind bis 23. Dezember während der Öffnungszeiten der Kundenhalle in der Halderstraße zu besichtigen. Gleichzeitig können die Besucher per Stimmkarte oder online unter www.sska.de den ihrer Meinung nach schönsten Baum küren.