DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 31.03.2023 - Jahrgang 15 - www.daz-augsburg.de

Splittkisten: Stadtrat fasst keinen Beschluss

Nachdem gestern Abend im Stadtrat keine Mehrheit für einen von insgesamt fünf Anträgen in Sachen Einsparung städtischer Streugutkisten zustande kam, bleibt wohl alles wie bisher.



180.000 Euro wollte Umweltreferent Rainer Schaal (DAZ berichtete) jährlich durch die Abschaffung des kostenlosen städtischen Streuguts einsparen. Durch einen von der SPD eingebrachten Nachprüfungsantrag musste der vom Ausschuss bereits genehmigte Vorschlag vom Stadtrat abgesegnet werden, doch die Verwaltungsvorlage fand keine Stadtratsmehrheit. Auch die zu einem Antrag zusammengefassten Vorschläge der CSU und der nCSM wurden abgelehnt. Der Antrag der Freien Wähler, mit Splitt-LKWs durch die Stadtteile zu fahren und die Bürger daraus eimerweise zu bedienen, wurde einhellig abgeschmettert. Wolfgang Kronthalers (nCSM) Antrag, Splitt dauerhaft kostenlos zur Abholung in den Stadtreinigungsdepots anzubieten, erging es nicht anders. Am Schluss stand ein SPD-Antrag zur Abstimmung, Inhalt: Alles solle so bleiben wie bisher. Auch dieser Antrag wurde abgelehnt. Womit nach Auffassung von Oberbürgermeister Kurt Gribl, da der Stadtrat keiner Beschlussfassung folgen wollte, alles bleibt wie bisher – und somit die Stadt weiterhin ihren Bürgern kostenloses Streugut zur Verfügung stellt.

Foto: Der begehrte Splitt in der Salzhalle im Stadtreinigungsdepot Ost