DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 06.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

SPD gegen die „Dinosaurier-Technologie“ Atomenergie

Anlässlich der Übergabe des „Schwäbischen Energieappells“ am Dienstag sagte der SPD-Bundestagskandidat Heinz Paula dem Bund Naturschutz volle politische Unterstützung zu. Der Energieappell des BN fordert den Atomausstieg und ruft zu einer entschlossenen Klimapolitik auf.

„Zur Dinosaurier-Technologie Atomenergie darf es kein Zurück geben“, so Heinz Paula. „Wir setzen auf erneuerbare Energien.“ Im Fall einer schwarz-gelben Mehrheit bei den Bundestagswahlen am 27. September befürchtet Paula dagegen eine Stärkung und den weiteren Ausbau der Atomenergie.

Christian Moravcik (Bündnis 90/Grüne) kritisiert indes die Haltung der SPD zur Energiepolitik. „Paula SPD nicht wählbar“ und „SPD rückständiger als Ruck“ war gestern auf der Twitter-Microbloggingseite des grünen Stadtrats zu lesen. Beim KandidatInnencheck des Bund Naturschutz hatte sich Paula für den Neubau von Kohlekraftwerken ausgesprochen, anders als die Grünen und auch die CSU.

» Atomausstieg: Bund Naturschutz besucht Augsburger Parteizentralen



Suche in der DAZ

  

DAZ Archiv

September 2025
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
2930