DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Freitag, 12.09.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Sonntag ist Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, 14. September 2025, lädt Augsburg zum Tag des offenen Denkmals ein. Über 50 historische Orte öffnen ihre Türen und bieten Führungen, Aus­stellungen und besondere Einblicke.

Der Tag des offenen Denkmals wird bundes­weit begangen; er ist eine der größten Kultur­veran­staltungen Deutsch­lands. Er bietet spannende Einblicke auch in Denkmäler, die sonst für die Öffent­lich­keit nicht zugänglich sind. In diesem Jahr lautet das Motto „Wertvoll: Unbe­zahlbar oder uner­setzlich?“.

In Augsburg haben zahlreiche Engagierte ein Programm auf die Beine gestellt, das Denkmäler von Dom und Synagoge über Residenz, Schaezler­palais und Zeughaus bis hin zu Industrie­bauten und NS-Erinnerungs­orten umfasst. Der Themen­schwer­punkt „Beson­dere Bauauf­gaben des 19. und 20. Jahr­hunderts“ stellt u.a. das Kurhaus und den Kongress am Park vor.

Alle Angebote sind kostenlos, viele ohne Anmeldung. Das kom­plette Programm gibt es als 40-seitiges PDF zum Download und in der kostenlosen, bundes­weiten App „Tag des offenen Denkmals“ (für Android und iOS).

Der Umfang der Inhalte (Ort, Beschreibung, Öffnungs­zeiten, ggf. Führungen) ist im Heft und in der App identisch. Die App erfordert mehr Eingaben und Klickarbeit, bietet aber auch mehr Möglich­keiten wie eine Such­funktion, die Auswahl aus einer zoom­baren Karte oder einer Liste sowie das Markieren von Favoriten. Die Adressen der Objekte können an Google Maps übergeben werden, was die Navi­gation von Denkmal zu Denkmal ermöglicht.


Tag des offenen Denkmals

Sonntag, 14. September 2025

Downloads:
Programmheft „Tag des offenen Denkmals 2025“
App zum Tag des offenen Denkmals®

Cover Programmheft Stadt Augsburg