Setzt der FCA die Heimpleitenserie der Dortmunder fort?
Die Samstage sind wieder Samstage. Die Welt hat wieder eine Ordnung, das Leben wieder einen Sinn: Die Bundesliga startet in die Rückrunde. Augsburg ist in Dortmund zu Gast. Heute beginnt für den FCA um 15.30 Uhr der Ernst des Lebens. Würde der FC Augsburg aus dem Signal Iduna-Park drei Punkte mit an den Lech nehmen, würden die Augsburger lediglich die Niederlagen-Serie des BVB im eigenen Stadion fortsetzen.
Von Siegfried Zagler

FCA ist die Überraschungsmannschaft der Hinrunde
Der FCA hat sich in der Hinrunde mit geschlossenen Mannschaftsleistungen und aufgrund eines kompakten Pressings sowie einem einfallsreichen Spiel nach vorne ins gehobene Mittelfeld katapultiert und steht mit 24 Punkten und einer in der Winterpause klug verstärkten Mannschaft (Dong-Won Ji und Alexander Esswein) zum ersten Mal seit Bundesligazugehörigkeit vor dem Beginn einer Rückrunde in einer formidablen Position. Um genau zu sein: Dortmund steht 15 Punkte hinter München und gerade mal 8 Punkte vor Augsburg. Der FCA ist die Überraschungsmannschaft der Hinrunde, weshalb am heutigen Abend Trainer Markus Weinzierl und Manager Stefan Reuter ins Aktuellen Sportstudio eingeladen wurden. Am Ende der Hinrunde zeigten sich die Augsburger von ihrer besten Seite. Sie blieben fünf Partien ohne Niederlage. Hoffenheim, der HSV und Braunschweig wurden bezwungen, gegen Hertha BSC und Frankfurt gab es gefühlt gewonnene Remisen. Dortmund pfui, Augsburg hui gilt aber nicht bei den Buchmachern. Für die Wettbüros ist der Fall klar: Der FCA ist krasser Außenseiter. Für einen Augsburger Sieg in Dortmund bekäme der Zocker neun Euro für einen.