Schnelles Internet: Ruck fordert Telekom-Zusagen für Bergheim ein
In einem Schreiben an René Obermann, den Vorstandsvorsitzenden der Telekom, kündigt der Augsburger CSU-Vorsitzende Dr. Christian Ruck „Ärger“ an, falls die Zusagen der Telekom zum VDSL-Anschluss für 1000 Haushalte in Bergheim nicht eingehalten werden sollten.
VDSL ist eine DSL-Übertragungstechnik, die einen schnellen Internetzugang mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 50 MBit/s ermöglicht. Die Telekom hatte im Januar 2010 angekündigt, im Vorfeld einer Kooperation mit dem regionalen Telekommunikationsanbieter M-Net, dem auch die Stadtwerke Augsburg Energie angehören, den Augsburger Stadtteil Bergheim mit VDSL zu versorgen. Im Februar 2010 hatte Wirtschaftsreferent Andreas Bubmann der Presse mitgeteilt, die Telekom beginne „in diesen Tagen“ mit dem Ausbau (DAZ berichtete).
Keinerlei Aktivitäten feststellbar
Auch Mitte 2010 klang alles noch positiv: „Die Planungen für diesen Netzausbau laufen“, hieß es in einem Schreiben der Telekom an Christian Ruck vom 14. Juni 2010. Anfang 2011 wolle man die Bergheimer Kunden anschließen. Die Kooperation mit M-Net müsse allerdings erst durch das Bundeskartellamt und die Bundesnetzagentur geprüft werden.
Ruck vermisst nun die Einhaltung der Zusagen. „Ich habe leider keinerlei Aktivitäten Ihres Unternehmens mehr zur Kenntnis genommen“, so der Augsburger CSU-Chef in seinem Schreiben an die Telekom vom 4. Januar. Er setze sich in seiner Funktion als Bundestagsabgeordneter seit Jahren für die Versorgung auch der Stadtteile am Rande von Augsburg mit einem schnellen Internet-Zugang ein, so Ruck am Montag. Wenn die schriftlichen Zusagen vom Vorstand der Telekom nicht eingehalten würden, gebe es „massiven Ärger“.