DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 29.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

„Schlummernde Potenziale“ rufen zur Kundgebung

„Popkultur braucht Räume – jetzt!“ Unter diesem Motto findet am Samstag, 6. Juni, eine Kundgebung und ein Rockkonzert Augsburger Kulturschaffender auf dem Rathausplatz statt. Die Veranstalter wollen auf die Notwendigkeit eines städtischen Kulturzentrums hinweisen, in dem Augsburger Bands ohne kommerziellen Druck ihre Musik vorstellen und musikbegeisterte Veranstalter ohne finanzielles Risiko spannende Bands in die Stadt holen könnten. Solche Bands, so die Veranstalter, hätten derzeit nur in „Metropolen“ wie Königsbrunn und Neusäß Auftrittsmöglichkeiten, weil dort die Infrastruktur vorhanden sei, die in der vermeintlichen „Schwaben-Metropole“ Augsburg fehle.

Viele hiesige Bands seien in der Stadt nur wenig bekannt. Migranten und Migrantinnen beispielsweise, die abseits vom Mainstream musizieren, hätten in den etablierten Clubs selten Gelegenheit, ihr Können zu zeigen. Deshalb brauche Augsburg dringend ein „soziales Kulturzentrum“. Ausreichend große und geeignete Gebäude stünden derzeit leer – beispielsweise die Prinz-Karl-Kaserne: Das Gebäude sei in städtischem Eigentum und könne als Übergangslösung sofort nutzbar gemacht werden. Finanzierbar sei die Förderung der „schlummernden Potenziale“ aus Mitteln des Konjunkturpakets sowie des städtischen Jugendkultur- und Sozialreferats.

Von 14 bis 17 Uhr kann man sich am Samstag auf dem Rathausplatz ein Bild von Augsburgs „schlummernden Potenzialen“ machen: Zu hören sind Chas Momi (Folk-Rock), King the Fu (Indie-Rock), KDK + DJ Ikarus (Minimal-Elektro), Löfgren (Crustcore), The Jack Diamonds (Hippie-Rock), und Bruno Polaris (Songwriter).