Roth besucht Netzwerk für Flüchtlinge in der VHS
Die Bundestagsabgeordnete (Bündnis90/Die Grünen) Claudia Roth besuchte am 29. Juli 2009 das Augsburger Netzwerk für Beratung und Arbeitsmarktvermittlung für Flüchtlinge (BAVF) in der Lehrküche der Volkshochschule Augsburg.
Das Augsburg Netzwerk BAVF ist ein Zusammenschluss verschiedener Augsburger Institutionen, das sich zum Ziel gesetzt hat durch eine bessere Zusammenarbeit der beteiligten Stellen, Flüchtlinge und bleibeberechtigte Personen in Arbeit zu vermitteln.
Bei der Veranstaltung in der Lehrküche der VHS stellten die einzelnen Netzwerkpartner ihre Arbeit vor und boten Einblick in eine aktuelle Qualifizierungsmaßnahme. Besonders herausgestellt wurde die umfassende sozialpädagogische Begleitung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, denen Gespräche zur Berufsorientierung, Unterstützung bei der Erstellung von Lebensläufen, Verfahren zur Kompetenzfeststellung, Beratung zur Anerkennung ausländischer Qualifikationen und Sprachkurse angeboten werden.
In der Lehrküche: zehn Teilnehmer/innen aus neun verschiedenen Nationen
Erste Erfolge der Netzwerksmaßnahmen
Erste Erfolge von BAVF können bereits vermeldet werden. Seit September 2008 wurden von 105 Teilnehmern, von denen 74 arbeitssuchend sind, 24 Personen in Arbeit vermittelt werden. Auch die derzeitige Qualifizierungsmaßnahme des Projekts, bei der zehn Teilnehmer/innen aus neun verschiedenen Nationen im Bereich des Hotel. und Gaststättengewerbes sowie im Hauswirtschaftsbereich geschult werden, konnte schon zwei Teilnehmer in feste Arbeitsverhältnisse vermitteln. Claudia Roth würdigte die Arbeit des Netzwerkes ausdrücklich, betonte aber, dass darüber hinaus auch ein Umdenken in der Gesellschaft hin zu mehr Respekt und Wertschätzung der Potenziale der Flüchtlinge notwendig sei.
» Tür an Tür – Integrationsprojekte g(emeinnützige) GmbH