DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Mittwoch, 23.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

„Ritter Blaubart“ wieder im Opernprogramm des Stadttheaters

Der furchteinflößende Frauenmörder kehrt auf die Augsburger Bühne zurück

Stephen Owen als Ritter Blaubart in der gleichnamigen Oper von Emil Nikolaus von Reznicek (Foto: A.T. Schaefer).

Ritter Blaubart, düsterer Schlossherr mit faszinierender Wirkung auf das weibliche Geschlecht, überraschte einst seine Frau in den Armen eines Freundes. Er tötete beide. Fünf weitere Male heiratete Blaubart: Jeweils kurz nach der Vermählung verschwanden all seine Frauen auf mysteriöse Weise. Und nun hat Blaubart wieder geheiratet. Seiner frisch angetrauten Frau Judith erlaubt er den Zutritt zu allen Räumlichkeiten seines Schlosses – nur eine einzige Kammer im Keller muss verschlossen bleiben. Kann Judith der Versuchung widerstehen? Welches Geheimnis verschließt die schwere Holztür? Und was passiert, wenn das Geheimnis gelüftet wird?

Am Freitag, 23. März 2013 um 19.30 Uhr ist es wieder soweit: Der furchteinflößende Frauenmörder kehrt auf die Augsburger Bühne zurück – Gänsehaut garantiert! Nach über 80 Jahren des Vergessens hatte das Augsburger Theater das nahezu vergessene Stück von Emil Nikolaus von Reznicek wieder ausgegraben. Nun ist „Ritter Blaubart“ aus der letzten Spielzeit wieder auf der Bühne zu erleben – mit großem Erfolg, wie die Kritiker übereinstimmend feststellten: opulenter, spätromantischer Orchesterklang unter der musikalischen Leitung von GMD Dirk Kaftan in einer spektakulären Inszenierung von Manfred Weiß, die mit expressionistischer Filmkunst eines Fritz Lang oder eines Hitchcock verzaubert.

Wer’s vor dem Kartenkauf noch genauer wissen möchte: Hier gibt’s einen Beitrag des Bayerischen Rundfunks vom 5. Mai 2012 zur Premiere des „Blaubart“: www.br.de.