Perlachturm: Wiedereröffnung für Herbst 2027 geplant
Im Jahr 2017 wurde der Augsburger Perlachturm aufgrund gravierender Mängel am Treppenhaus für die Öffentlichkeit gesperrt. Nach sieben Jahren Stillstand nimmt die Sanierung nun endlich Fahrt auf. Laut Stadt verläuft das Projekt planmäßig – bis Herbst 2027 soll der Turm vollständig saniert sein.
Von Bruno Stubenrauch
Wird am 11. August eröffnet: Pavillon mit Turmzwiebel
Nach der Abnahme der Turmzwiebel, die ab 11. August als Info-Pavillon vor dem Rathaus dient, wird das Glockengeschoss mit der Aussichtsplattform abgebaut. Dann beginnt die Hauptsanierung im Inneren des Turms. Geplant sind unter anderem der Rückbau der alten Treppen, der Einbau neuer Stahltreppen, die Sanierung von Mauerwerk und Fassade sowie die Wiederherstellung des Glockengeschosses. Ein neu entdeckter Raum soll als Ausstellungsfläche erschlossen werden. Zum Abschluss kehren Turmzwiebel, Uhr und Glockenspiel zurück. Feierliche Wiedereröffnung soll im Herbst 2027 sein.
So ist der Bauablauf zurzeit eingetaktet:
Der sorgsame Umgang mit der teils tausend Jahre alten Bausubstanz des Turms hat jedoch Vorrang vor jeglichem Zeitablauf, so die Stadt Augsburg in einer Pressemitteilung. Es kann daher unvorhergesehen immer wieder zu Veränderungen kommen.