ÖDP wirbt für Volksbegehren zur Artenvielfalt
In der Debatte um das Bienensterben und den damit verbundenen Rückgang der Artenvielfalt möchte die ÖDP-Bayern ein Volksbegehren ‚Rettet die Bienen‘ initiieren. Auch in Augsburg findet am 27.06. 2018 ein Informationstreffen statt. In den anschließenden Wochen wird zudem ein ‚Bienenrettungsmobil‘ in den Stadtteilen unterwegs sein.
Dem Rückgang der Bienenpopulation und anderer Arten will die ÖDP in Bayern mit einem Volksbegehren entgegenwirken. „Eine der Hauptursachen für das Artensterben ist der galoppierende Flächenfraß und die industrielle Landwirtschaft“, sagt ÖDP-Stadtrat Christian Pettinger. Die Ökopartei will mit ihrem Volksbegehren eine Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes erreichen und so „eine tragfähige Grundlagen schaffen, die den Bestand vieler Arten für die Zukunft sichern soll.“ Kernforderungen sind die Umstellung auf ökologischen Landbau, eine systematische Biotopvernetzung und der Verzicht auf die Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln auf Dauergrünlandflächen.
Die für die Zulassung eines Volksbegehrens in Bayern notwendigen 25.000 Unterstützungsunterschriften sollen auch in Augsburg gesammelt werden. Zum Auftakt der Aktion lädt die Augsburger ÖDP am 27. Juni ab 19.30 Uhr alle Interessierten zu einem Informationstreffen im Biergarten des Rosenstüble in der Humboldtstraße 26 in Lechhausen ein. Zudem wird in den kommenden Wochen ein ‚Bienenrettungsmobil‘ im Augsburger Stadtgebiet Unterschriften sammeln.
Weitere Informationen im Internet unter volksbegehren-artenvielfalt.de
Foto: Das Bienen-Rettungs-Mobil © ÖDP Augsburg