DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 04.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Nürnberger Papiertheater zeigt „Unerhört“

Musikalisches Bildertheater in Gebärdensprache ist am kommenden Freitag in der Augsburger St. Anna-Kirche zu erleben.

In der Inszenierung „Unerhört – Der Turmbau zu Babel“ treffen drei Sprachen aufeinander. Welche Sprachen verstehen wir? Warum ist unsere Verständigung auf der Welt so schwierig? Und was hat das alles mit Babylon zu tun? Elisabeth Aigner-Monarth spricht die Sprache des Klaviers, Barbara Schuster ist gehörlos und spricht mit ihren Händen und Johannes Volkmann lässt Bilder sprechen. Eine große Papierwand ist die Spielfläche, Bühne und Membrane für die babylonische Geschichte und die Suche nach den gemeinsamen Wurzeln der Verständigung. Die Inszenierung lebt durch vielschichtige Kompositionen zeitgenössischer Musik, durch Gesten und Gebärden und durch Buchstaben, die zu Bildern werden. Sie endet bei Gedanken von Joseph Beuys: „Das Atelier ist zwischen den Menschen“. Im Anschluss stehen die Ausführenden für Gespräche zur Verfügung.

Unerhört

Der Turmbau zu Babel

Freitag, 17.4.2015, 20 Uhr

St. Anna-Kirche

Im Annahof 2

86150 Augsburg

8,-/6,- Euro




Nürnberger Papiertheater, in Kooperation mit der Kirchen­gemeinde St. Anna und dem Verein der Freunde von St. Anna e.V.