DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 29.04.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Nächste Haltestelle: Fahrradspeichen, Poller oder Gebüsch

Seit Dienstag ist die Haltestelle der Straßenbahnlinien 2 und 3 am Moritzplatz provisorisch in die Maximilianstraße verlegt. Das Ein- und Aussteigen ist durch beengte Platzverhältnisse erschwert. Nicht hinnehmbar für die FDP. Sie hat einen Dringlichkeitsantrag gestellt.

Stadtauswärts: da vorn wäre der Einstieg mit Kinderwagen gewesen

Stadtauswärts: da vorn wäre der Einstieg mit Kinderwagen gewesen


„Menschen steigen stadtauswärts zwischen Fahrradständern und geringen Bewegungskorridoren ein und aus, stadteinwärts werden sie gezwungen zwischen Pollern, Gebüsch und Straßencafebesuchern ihren Weg zu finden. Mütter und Väter mit Kinderwägen und Behinderte können überhaupt nicht ein- und aussteigen. Dies ist ein unzumutbarer Zustand!“

So beginnt der Dringlichkeitsantrag von Rose-Marie Kranzfelder-Poth an OB Kurt Gribl. Die einköpfige FDP-Gruppe im Augsburger Stadtrat fordert, die Haltestelle ab sofort mindestens 50 Meter in die Maximilianstraße Richtung St. Ulrich zu verlegen und die Fußgängerzone um diese Verlegung ebenso vorübergehend zu erweitern.

„Die Stadtwerke behandeln die Menschen wie Störfaktoren“

„Es ist nicht der bis heute weitgehend unentdeckte Augsburger Humor, der die Benützerinnen und Benützer der Straßenbahnlinie zwei und drei an der provisorisch eingerichteten Haltestelle am Moritzplatz diese unglaubliche Situation erdulden lässt, es ist vielmehr die Resignation gegenüber den Verkehrsbetrieben“, so Kranzfelder-Poth gestern. „Die Stadtwerke Verkehrsbetriebe behandeln die Menschen in dieser Stadt wie Störfaktoren“. Die FDP-Stadträtin verweist auf den Abbau von Fahrkartenautomaten, den Verkaufsstopp von Streifenkarten in den Bussen und Straßenbahnen. „Die Menschen sind empört, schimpfen, aber sie beschweren sich nicht mehr. Ein trauriges Zeichen und ein Beweis der Resignation, des sich Abfindens in dieser Stadt mit unzumutbaren Zuständen!“

Haltestelle stadteinwärts: Poller, Gebüsch und Straßencafe