DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 07.10.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Nach 16 Jahren: Abwassergebühren steigen

Der Stadtrat in Augsburg hat in seiner letzten Sitzung eine Anpassung der Ab­wasser­gebühren zum 1. Januar 2026 beschlossen, die nach 16 Jahren ohne Erhöhung not­wendig wird.

Von Bruno Stubenrauch

Grund dafür sind steigende Kosten und zukünf­tige Inve­sti­tionen der Stadt­ent­wässerung (u.a. 60 Mio. Euro in den letzten zehn Jahren und 40 Mio. Euro für die neue 4. Reini­gungs­stufe im Klärwerk).

Die wichtigsten Änderungen:

  • Schmutzwasser steigt von 1,42 auf 2,05 Euro/m³;
  • Niederschlagswasser steigt von 0,71 auf 0,84 Euro/m³;
  • Die einmaligen Kanal-Anschluss­beiträge von 6,90 Euro/m² Brutto-Geschoss­fläche bei Neubauten schließen künftig auch den Keller und aus­ge­baute Dach­geschosse voll ein. Bisher wurden Dach­geschosse mit geneigten Dächern nur zu zwei Dritteln, Keller über­haupt nicht angerechnet.

Die durchschnittlichen Mehr­kosten für einen Vier­personen­haushalt gibt die Stadt mit etwa 10 Euro pro Monat an. Trotz Anpassung will Augsburg im bundes­weiten Vergleich der Groß­städte mit seinen Gebühren im unteren Drittel bleiben.