DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 02.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Modeträume für jede Frau

Von Irina Rutz

Die Zeit, in der die Mode nur für die Frauen mit 90*60*90 war, ist längst vorbei – „In-Mode“ ist Mode für alle. Jede Frau in jedem Alter und mit jeder Figur kann schön sein. Dies war das Credo der gestrigen Sommermodenshow der Elary (Elisabeth & Hary) Boutique in der Galerie bei der Komödie.

Elisabeth Bauch mit Hary Lin

Elisabeth Bauch mit Hary Lin


Elisabeth Bauch begann vor 10 Jahren, ihre Modeideen zu verwirklichen: „Es so viel Spaß, Frauen schön anzuziehen!“ Seither macht sie zweimal pro Jahr Modenschauen: Wintermode im September, Sommermode im Mai – und immer eine „etwas andere“ Modeveranstaltung, mit einstudierter Choreografie, mit viel Humor, mit Models, die mit ihrem Lächeln das Publikum verzaubern. Und natürlich mit dem Musiker und Moderator Hary Lin – der heftige Applaus am Ende der Veranstaltung war zweifelsohne nicht zuletzt seinen Rhythmen zu verdanken.

Ihre Models sucht Elisabeth Bauch überall, auch der Straße. Am wichtigsten findet sie eine „besondere Ausstrahlung“: lebensfroh, sonnig und lebendig sollen die Frauen sein, die ihre Mode präsentieren. Die sieben Models, die sie diesmal ausgewählt hat, könnten unterschiedlicher nicht sein: Zwischen 22 bis über 60 Jahre alt, zierlich und schlank, aber auch üppig und muskulös.

Straßen-Casting: "lebensfroh, sonnig und lebendig"

Straßen-Casting: "lebensfroh, sonnig und lebendig"


Sandra Bianka Bauer etwa ist erst 22 und studiert Maschinenbau an einer Fachhochschule. Die zierliche junge Frau ist zufällig Model geworden. Sie wollte ihre Oma treffen, die aber verspätete sich, deshalb schaute sie in die Galerie bei der Komödie rein – und war wenig später engagiert. „Ich fühle mich in Elisabeth Bauchs Kleidung verdammt gut, weil ich eine andere Rolle spielen kann. Wenn die Musik anfängt, dann durchläuft das den ganzen Körper… man fängt einfach zu tanzen an… Ich kann verrückte Sachen machen oder elegant sein – je nach Situation.“

Das Model Erika Young dagegen ist schon über 60, sie ist Dolmetscherin von Beruf und schauspielert auch ein bisschen in einem Laientheater. Vor einem Jahr traf Elisabeth Bauch sie bei einer Faschingsparty, wo Erika ausgiebig Young tanzte – seither stellt sie die Mode für die älteren Damen vor: „Diese Kleidung kaschiert meine Figur wunderbar und ist sehr innovativ, besonders die tollen Hüte“.

Elisabeth Bauch arbeitet in einem Team mit anderen Modedesignerinnen sowie mit italienischen und französischen Boutiquen. Die besonders kreativen Dinge entwerfen neben Bauch, die Designerinnen Nadine Rebel und Ursula Rost. So entsteht ein vielfältiges Programm, „weil jede Kundin etwas anderes haben will: die eine mag’s schlicht, die andere eher pompös oder fröhlich.“

Model und Designerin: Nadine Rebel

Model und Designerin: Nadine Rebel


Prachtvolle romantische Hüte und elegante handgemachte Überwurfe von Elisabeth Bauch passen hervorragend zu den Hosen und Röcken mit lateinamerikanischen Motiven von Nadine Rebel oder zu den handbemalten Tüchern von Ursula Rost. Die Besonderheit dieses Sommers ist die Funktionalität der Kleidung. Da gibt es zum Beispiel ein doppelseitiges Kleid: Morgens trägt Frau die eine Seite, und am Abend dreht sie alles um und bekommt etwas ganz anderes. Nach Ansicht der Designerinnen sind in diesem Sommer übrigens vor allem Bräunlich-Gold, Beige, Grün, Türkis, Lila, Blau und Schwarz gefragt.

Je verrückter, desto besser, meint Elisabeth Bauch. Was die anderen denken, ist nicht wichtig. Mancher Kundin mag diese Mode zu außergewöhnlich sein. Auf jeden Fall aber ist sie der „großen Mode“ voraus. Elisabeth Bauch ist sich sicher: „Irgendwie habe ich einen Riecher für Farbe und Impulsivität. Ich spüre etwas, mache das – und dann kommt es nächstes Jahr in die große Modewelt.“

Nadine Rebel nimmt zum ersten Mal gleichzeitig als Model und Designerin an der Modenschau teil. Auch sie ist Autodidaktin, trägt ihren Kopf kahlrasiert und fing vor kurzem an, „verrückte Dinge“ zu entwerfen. Am Anfang war ein Hut: „Den ersten verrückten Hut habe ich mich nicht zu kaufen getraut“. Weil sie keine Haare auf dem Kopf hatte, habe ihre Tochter gesagt: „Der Hut ist egal, die Leute schauen dich sowieso blöd an.“ Von da an nahm Nadine Rebel sich die Freiheit, sich so kleiden wie sie möchte und wie sie sich gefällt. „Es macht viel Spaß, die Leute zum Staunen zu bringen“, sagt die Designerin.

Man hat nur ein Leben und man sollte jeden Tag genießen. Und je weniger langweilige, fade Kleidung es gibt, desto mehr Freude und Spaß bringt einem das Leben.

Fotos: Stefan Steinhagen



Dauerausstellung in der Galerie bei der Komödie, Bauerntanzgässchen 6, Telefon 0821 157412. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 10 – 18 Uhr, Samstag 10 – 16 Uhr.