Mit dem OB zu Mittag essen
Am nächsten Freitag, den 23. Oktober kann man zusammen mit Augsburgs Oberbürgermeister Kurt Gribl und sämtlichen Referenten der Stadtregierung zu Mittag essen.
„Wer möchte, bestellt sich auf eigene Kosten etwas zu Trinken und/oder zu Essen, um beim Mittagstisch den OB und die Referenten als „Stadtregierung zum Anfassen“ näher kennen zu lernen“, so der Text der gestrigen Pressemeldung der Stadt Augsburg. In den Zeughaus-Stuben am Zeugplatz 4 soll zwischen 11 und 13 Uhr eine neue Form der Bürgersprechstunde praktiziert werden. In lockeren Gesprächsrunden stehe die komplette Stadtregierung „allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung, die etwas auf dem Herzen haben“. „Anregungen und Ideen, aber genauso Kritik oder Wünsche und natürlich auch Lob – wir nehmen es, wie es kommt“, so OB Kurt Gribl.
Gespräch in entspannter Atmosphäre – der OB im Juli 2009 im Striese
Diese neue Form der Bürgerbeteiligung unterscheidet sich jedoch erheblich von der offiziellen Bürgerversammlung, die nach Artikel 18 der Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern gesetzlich vorgeschrieben ist. Die Bürgerversammlung muss mindestens einmal im Jahr einberufen werden. Dort können von einzelnen Bürgern Anträge vorgebracht werden, die – falls sie von der Versammlung befürwortet werden – von der Verwaltung bearbeitet und dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegt werden müssen. Der Termin für die nächste Bürgerversammlung steht bereits fest. Getagt wird in diesem Jahr am Mittwoch, 25. November, um 19 Uhr im Gasthaus Grüner Kranz in der Neuburger Straße in Lechhausen.