DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Sonntag, 19.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Mehr Integration durch Sport

Die Grüne Stadtratsfraktion fordert per Antrag an den Stadtrat, dass das Projekt Augsburger Sport- und IntegrationsSurvey (ASIS) mit Unterstützung städtischer Mittel fortgeführt wird.

Außerdem solle als Rahmenprogramm der Frauen-WM 2011 ein Projekt zum Thema Integration durch Sport entwickelt werden. „Augsburg kann sich während der WM 2011 als sportbegeisterte und weltoffene Stadt präsentieren. Damit dies kein Strohfeuer wird, müssen wir das Thema jetzt strukturell bearbeiten“, so die sportpolitische Sprecherin Martina Wild in der gestrigen Presseerklärung der Augsburger Grünen. Das Forschungsprojekt der Universität Augsburg arbeitete 2009 heraus, wie die Sportvereine mit der Aufgabenstellung Integration umgehen. Nach Auffassung der Grünen müsse das Projekt weitergeführt werden, da im zweiten Projektjahr Handlungsstrategien entwickelt werden sollen, wie der Sport sein großes Integrationspotential in der Stadt Augsburg besser nutzen könnte. Die Stadt dürfe nun nicht auf halbem Wege stehen bleiben, so Martina Wild. Ein entsprechendes thematisches Projekt solle auch für die WM 2011 in Zusammenarbeit mit dem Sportzentrum der Universität Augsburg entwickelt werden und dann ein Projektantrag bei der DFB Kulturstiftung erfolgen.

In seiner gestrigen Sitzung hat der Sportausschuss den Bericht der Universität Augsburg zum Projekt ASIS bereits befürwortend zur Kenntnis genommen. Der erste Projektabschnitt, in dem Daten gesammelt und Interviews geführt wurden, wurde von der Stadt mit 25.000 Euro, davon 5.000 Euro aus der Max-Gutmann-Stiftung, gefördert. In der zweiten Projektphase im Jahr 2010 sollen gesellschaftspolitische Handlungsempfehlungen erarbeitet werden. Die Entscheidung für die Bereitstellung der dafür notwendigen Mittel in Höhe von weiteren 25.000 Euro muss der Finanzausschuss und der Stadtrat treffen.