Lech: Baumentnahmen im Rahmen des vorbeugenden Hochwasserschutzes
Das Tiefbauamt, Abteilung Wasser- und Brückenbau, hat am Lech innerhalb des Stadtgebietes enorme Unterhaltsstrecken zu pflegen.
„Umgestürzte Bäume können abgeschwemmt werden und zu Verklausungen (einen teilweise oder vollständigen Verschluss eines Fließgewässerquerschnittes infolge angeschwemmten Treibgutes oder Totholzes) an Brücken oder dem Hochablass führen. Gewässernahe Bäume können gefährliche Uferanbrüche verursachen. Zur Vermeidung von Schäden dieser Art müssen diese Bäume entfernt werden. Die Arbeiten sind im Rahmen des vorbeugenden Hochwasserschutzes unerlässlich und erstrecken sich über das gesamte Stadtgebiet. Da diese Arbeiten nur in den Wintermonaten und damit außerhalb der Vogelbrutzeit erfolgen dürfen, werden die Baumentnahmen im Winter 2014/15 durchgeführt.“ So das Tiefbauamt in der städtischen Pressemitteilung. Baumfällungen haben in den vergangenen Jahren öfters zu Bürgerprotesten geführt. Mit dieser Information wirbt die Stadt für Verständnis bei der Bürgerschaft.