DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 03.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Kulturwahlkampf – das Finale im Martinipark

Die Ständige Konferenz lädt am Dienstagabend (3. März) ins Staatstheater Augsburg ein. Im Martinipark sollen die Defizite und die Stärken der Augsburger Kulturpolitik herausgearbeitet werden: Was darf man hoffen, was ist zu befürchten?

Wenige Tage vor der Kommunalwahl 2020 stellen sich prominente Kandidaten von CSU (Eva Weber), SPD (Dirk Wurm), den Grünen (Martina Wild), den Linken (Rebecca Lindner), der Polit-WG/DiB (Oliver Nowak), den Freien Wählern (Peter Hummel), der Partei (Lisa McQueen), Augsburg in Bürgerhand (Bruno Marcon) und Generation Aux (Raphael Brandmiller) den Fragen der Kulturschaffenden und dem Moderationsteam der Ständigen Konferenz. In freier Rede und im Rahmen eines Parteienmarkts im Theaterfoyer gibt es für die Gruppierungen Gelegenheit, die anwesenden Wähler zu überzeugen. Publikumsfragen sind an diesem Abend ausdrücklich erwünscht. Für musikalische Begleitung sorgt Fred Brunner.

Im Vorfeld erarbeiteten Akteure aus vielen kulturellen Szenen der Stadt in Kooperation mit a3kultur einen 33 Punkte starken Fragenkatalog, der den Kandidaten vorliegt und unter anderem unter www.staendige-konferenz.de frei abrufbar ist. Die Antworten werden zeitgleich mit dem Kulturwahlkampffinale am 3. März im Staatstheater veröffentlicht. Präsentiert wird Kulturwahlkampf 2020 – das Finale von der Ständigen Konferenz.

Einlass: 18:30 Uhr, Beginn: 19 Uhr, Dauer: zirka 2 Stunden ohne Pause. Freie Platzwahl bei freiem Eintritt.