Kreissparkasse Augsburg hat ein Herz für Papilio
Papilio, das Programm zur Sucht- und Gewaltprävention in Kindergärten, ist für die Kreissparkasse Augsburg eine Herzensangelegenheit. In der Stadthalle Gersthofen übergaben der Personalratsvorsitzende Helmuth Lindner und der Vorstandsvorsitzende Richard Fank eine Spende über 10.000 Euro.
Bereits zum zweiten Mal widmete die Belegschaft der Kreissparkasse die Erlöse aus der Tombola ihres Mitarbeiterfestes sowie aus Inventarverkäufen komplett dem Präventionsprogramm, das vom Augsburger beta Institut für angewandtes Gesundheitsmanagement Entwicklung und Forschung in der Sozialmedizin entwickelt wurde. Der Vorstand rundete auf die fünfstellige Summe auf.
„Wir stehen voll und ganz hinter Papilio. Vom Azubi bis zum Pensionisten haben sich alle beteiligt“, betonte Helmuth Lindner. Richard Fank lobte die vorbildliche Arbeit des Teams um Horst Erhardt, den Geschäftsführer des beta Instituts, und Projektleiterin Heidrun Mayer: „Um Kinder, die Papilio kennen gelernt haben, müssen wir uns keine Sorgen machen.“ Schon 2006 hat sich die Kreissparkasse Augsburg als einer der ersten Paten von Papilio eine Aufgabe gestellt: Das Präventionsprogramm soll im Landkreis Augsburg flächendeckend eingeführt werden. Die finanzielle Unterstützung fließt in die Fortbildung der Erzieherinnen und Erzieher in den Kindergärten.
» beta Institut / Papilio