Kinderträume im Kickertreff
Der Förderverein Kinderchancen e.V. veranstaltet am kommenden Samstag, den 24. Oktober ab 12 Uhr unter der Federführung des DFB ein außergewöhnliches Fußballturnier im „Kickertreff“ in der Bergiusstraße 5.
160 elf- bis vierzehnjährige Kinder aus allen Stadtteilen spielen in 10er Mannschaften ein Fußballturnier. Torwandschießen und Basketballkorbwerfen steht ebenfalls auf dem Programm. Unterstützt wird das Ganze von der DFB-Kampagne „Kinderträume 2011“. Sport solle als Medium für soziale Integration wirken, so Robert Kern, der im Amt für soziale Leistungen arbeitet und dort mit Projektleiter Hartwig Haas die Organisation der Veranstaltung steuert. Mehr als die Hälfte der Kinder haben sich über das städtische Streetworking-Netz angemeldet. Sie kommen aus sozial schwächeren Familien und können sich bereits vor dem Anpfiff zu den Siegern zählen, da sie sich mit der Anmeldung ein Freiticket für das bereits ausverkaufte Frauenländerspiel in der impuls arena und ein Sporttrikot erworben haben. Der Verein „Kinderchancen“ existiert seit 2005 und hat sich zur Aufgabe gemacht, soziale Probleme bei der heranwachsenden Generation zu bekämpfen. „Kinderchancen“ hat sich beim DFB beworben und wird nun vom DFB bei dieser Aktion unterstützt. Mit der Kampagne „Kinderträume 2011“ fördert die Männer-Nationalmannschaft gemeinsam mit dem DFB bundesweit soziale Einrichtungen, die sich um das Wohl von Kindern und Jugendlichen kümmern.
Bild: „Sport als Medium für soziale Integration“ – von links: Robert Kern (Stadt Augsburg), Hartwig Haas (Vorsitzender Förderverein Kinderchancen), Niels Wiechmann (DFB), Stefanie Schulte (DFB), Akadji Ruf (KoJa), Dr. Finke (DFB)