DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 18.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

IHK-Konjunkturumfrage für die Stadt Augsburg

Konjunkturrückgang deutlich spürbar – Auslastung noch ausreichend, aber rückgängig

Der konjunkturelle Höhenflug ist auch in der Stadt Augsburg beendet. Dies zeigt die jüngste IHK-Umfrage Herbst 2008. Nur noch ein Fünftel der befragten Unternehmen bezeichnet seine Geschäftslage als gut, während es letztes Jahr noch über ein Drittel waren. Dennoch kann von einem katastrophalen Einbruch derzeit nicht die Rede sein. Der Großteil der Industriebetriebe ist noch ausgelastet. „Die tatsächlichen Auswirkungen der Finanzkrise können wir derzeit noch nicht abschätzen“, verweist Michael Nuber, Vorsitzender der IHK-Regionalversammlung für die Stadt Augsburg, auf die aktuellen Entwicklungen. „Aber die Unternehmen haben ihre Erwartungen aufgrund der Krise heruntergeschraubt“, beschreibt er die Lage. „Neben all der momentanen Negativmeldungen sollten wir nicht übersehen, dass wir in Augsburg die Weichen auf Zukunft gestellt haben, etwa mit dem Schwerpunkt der Faserverbundtechnologie und den Forschungsgruppen des Fraunhofer-Instituts.“ Die konjunkturelle Abkühlung kann sich jedoch bereits auf die erwarteten Beschäftigtenzahlen auswirken. Die Anzahl der Firmen, welche Potenziale zum Stellenausbau sehen, ist bei nahezu null angelangt, während jedes fünfte Unternehmen daran denkt, Stellen abzubauen.