Hochschule Augsburg erhält BMW als Entwicklungsfahrzeug
Die BMW Group hat der Hochschule Augsburg zu Lehr- und Forschungszwecken einen BMW ActiveHybrid 3 mit 250 kW überlassen. Das Fahrzeug soll unter anderem in der Fakultät für Elektrotechnik im Bereich „autonomes Fahren“ eingesetzt werden.
An der Hochschule Augsburg sind mit der Thematik autonomes Fahren insbesondere die Mitglieder des Formula Student Racing Teams betraut, deren Elektrorennwagen aus dem Jahr 2013 bereits bis in den Grenzbereich autonom agiert, sowohl was die Quer- als auch die Längsführung betrifft. Mit dem BMW ActiveHybrid 3 verfolgt die Hochschule Augsburg nun unter anderem das Ziel, die Technik für autonomes Fahren in ein Serienfahrzeug, das für den öffentlichen Straßenverkehr zugelassen ist, zu übertragen und zu optimieren.
Der BMW ActiveHybrid 3 steht für innovative Antriebssysteme und effiziente Dynamik. Das intelligente Energiemanagement der weltweit ersten BMW Vollhybridlimousine sorgt für optimale Zusammenarbeit von Verbrennungs- und Elektromotor: Energie wird nur eingesetzt, wenn es notwendig ist.
» Formula Student Racing Team
» BMW ActiveHybrid 3
Bild: Das Formula Student Racing Team der Hochschule Augsburg begutachtet den BMW ActiveHybrid 3 (Foto: HSA)