DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Dienstag, 14.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Grüne: Stadtrat Christian Moravcik wechselt zur SPD-Fraktion

Christian Moravcik © DAZ

Der Augsburger Stadtrat Christian Moravcik hat am Dienstagabend seinen Austritt aus der Partei Bündnis 90/Die Grünen erklärt. Wenig später stellte sich der 35-jährige in der SPD-Stadtratsfraktion vor. Die Aufnahme von Moravcik in die SPD-Fraktion verlief einstimmig. „Es ist ein gutes Signal, wenn ein kompetenter und engagierter Stadtrat in die SPD-Fraktion wechselt und wir gemeinsam für die Zukunft der Stadt Augsburg eintreten. Er ist eine große Bereicherung für unsere Fraktion und die politische Arbeit“, so Fraktionsvorsitzende Margarete Heinrich in einer Pressemitteilung der Augsburger SPD.

Seit 2008 sitzt Moravcik im Augsburger Stadtrat und hat sich durch seine sachliche und inhaltsorientierte Art in der politischen Stadt ein hohes Ansehen erarbeitet. Der Wechsel zur SPD-Fraktion ist mit einem nicht mehr zu reparierenden Zerwürfnis mit der Grünen Stadtratsfraktion zu erklären. Es begann mit der geplanten Fusion und endete mit den kürzlich stattgefundenen Fraktionsvorstandswahlen der Grünen, bei denen Moravcik eine überraschende Abfuhr erhielt. „Das war der Schlusspunkt eines langen Entfremdungsprozesses, aber nicht der Anlass“, so Moravcik zur DAZ auf Anfrage. „Das Vertrauensverhältnis zwischen mir und der Grünen Fraktion ist zerstört, das lässt sich auch nicht mehr ändern.“

Die Verteilung der Ausschusssitze könnte sich durch diesen Wechsel für die Grünen negativ auswirken. Bisher hatten die Grünen in jedem Ausschuss zwei Sitze. Durch den Wechsel wird nun die Verteilung neu geregelt: In jedem Ausschuss wird ein Sitz zwischen den Grünen und der Ausschussgemeinschaft verlost. Die SPD-Fraktion hat nun durch den Eintritt Moravciks 14 Sitze im Augsburger Stadtrat. Dass Moravcik bei der SPD-Fraktion zum Mitläufer degradiert wird – wie er es bei den Grünen erfahren musste – ist auszuschließen. Das lässt sich allein schon daran ableiten, dass verdiente SPD-Recken wie Stefan Quarg (Wirtschaftsausschuss) und Florian Freud (Finanzausschuss) ihre Plätze in den beiden wichtigsten Ausschüssen für Moravcik räumen.