DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Montag, 03.03.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Grüne fordern „gentechnikfreie Zone Schwaben“

Die Grünen in Schwaben forderten auf ihrer Bezirksversammlung einen gesetzlich geregelten Anbaustopp von Gentechnik-Pflanzen.     

„Wir brauchen ein deutschlandweites Anbauverbot wie es in Österreich bereits besteht“, so die Landtagsabgeordnete der Grünen Schwabens, Christine Kamm, die sich in ihrer gestrigen Pressemitteilung zusammen mit Tobias Specht dafür stark macht, dass sich Deutschland „möglichst schnell als gentechnikfrei erklärt“. „Da es kein Nebeneinander von Gentechnik und gentechnikfreier Landwirtschaft geben kann, müssen gentechnikfreie Gebiete möglichst groß sein. Um zu erreichen, dass sich möglichst schnell Deutschland als gentechnikfrei erklärt, müssen wir hier vor Ort anfangen“, so  Tobias Specht und Christine Kamm in ihrer gemeinsamen Presseerklärung. Weder die Bundesrepublik noch Bayern seien bisher dem Beispiel Österreichs gefolgt, sich vollständig und dauerhaft vom Anbau genveränderter Organismen frei zu halten. Während die Stadt Augsburg und auch Landkreise im Allgäu sich zur gentechnikfreien Zone erklärten, müsste dieser Schritt in vielen vom Getreide, Raps- und Kartoffelanbau geprägten Landkreisen noch vollzogen werden.