Großformatige Werke: Erwin Holzhauser im Holbeinhaus
Kraftvoll, expressiv und dynamisch sind die abstrakten Gemälde Erwin Holzhausers. Ausschnitte aus dem Werk des gebürtigen Bobingers zeigt das Holbeinhaus Augsburg (Vorderer Lech 20) vom 24. März bis 2. Mai.
Dass der langjährige Textildesigners sich nach seiner Berufstätigkeit ausschließlich der Malerei widmen und „ohne Fesseln“ kreativ tätig sein wollte, kommt in Holzhausers teilweise sehr großformatigen abstrakten Gemälden mit dynamischem Pinselduktus und expressivem Umgang mit Farbe zum Ausdruck.
Erwin Holzhauser, der 1936 in Bobingen geboren wurde, besuchte nach einer Ausbildung zum Textilgraveur und Musterzeichner bei der NAK Augsburg (ein Arbeitsjournal aus dieser Zeit ist in der Dauerausstellung im tim – Textil- und Industriemuseum zu sehen) die Freie Kunstschule Augsburg. Nach langen Jahren als Chefdesigner in Textildruckereien machte er sich 1985 selbstständig. Seit den Neunzigerjahren besuchte Holzhauser Sommerakademien in Salzburg und im Kloster Irsee und absolvierte Meisterkurse bei Helmut Middendorf und Peter Casagrande. Seit 1998 ist der Künstler in zahlreichen Ausstellungen im Raum Ulm, Schwaben und über die Region hinaus vertreten.
Die Ausstellung wird am heutigen Mittwoch, 23.3. um 19 Uhr eröffnet und dauert bis zum 2. Mai. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 11 bis 17 Uhr.