DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Samstag, 18.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Goerlich neuer OB-Referent

Richard Goerlich (44) wird zum 1. Juni 2015 neuer Persönlicher Referent von Oberbürgermeister Kurt Gribl. Die Personalie hat der Personalausschuss im April beschlossen. Die Aufgaben im Referat von OB Gribl werden neu verteilt.

Wieder für City of Peace federführend: Richard Goerlich

Richard Goerlich


Bislang war Pressesprecher Ulrich Müllegger (55) in Personalunion auch Persönlicher Referent des OB. Ein wesentlicher Aufgabenzuwachs im Bereich der städtischen Pressestelle und der Gesamtkommunikation aber auch in Folge einer Neustrukturierung der Referate nach der Kommunalwahl 2014 machten eine Trennung der beiden Funktionen „Persönlicher Referent“ und „Pressesprecher“ unerlässlich. Um dem gewachsenen Anforderungsprofil der städtischen Kommunikation auch weiterhin gerecht zu werden, konzentriert sich Müllegger, dem auch das Medien- und Kommunikationsamt (MuK) untersteht, künftig auf die Gesamtkommunikation der Stadt Augsburg, die er leitet und verantwortet.

Neue Aufgaben warten zum Beispiel in den Bereichen Sozial Media und Cross Media – also jene Kommunikation über mehrere Nutzer-spezifische Info-Kanäle, die inhaltlich und redaktionell aufeinander abgestimmt sind. Ein weiterer großer Aufgabenbereich ist das kommunale Stadtmarketing, das es neu aufzustellen und neu zu strukturieren gilt. Auch die Öffentlichkeitsarbeit der städtischen Beteiligungen, allen voran das Klinikum, ist gesamtstädtisch abzustimmen und zu koordinieren. Für die Stelle des Persönlichen Referenten ist keine zusätzliche, sondern eine Stelle aus zwei halben unbesetzten Stellen im Bereich des OB-Referats geschaffen worden. Organisatorisch ist sowohl der Leiter der Gesamtkommunikation als auch der Persönliche Referent Oberbürgermeister Kurt Gribl direkt unterstellt.

Richard Goerlich ist in und bei der Stadt Augsburg kein Unbekannter. 2008 holte OB Kurt Gribl den kultur-affinen gelernten Journalisten mit Erfahrungen als Projektmanager im Agentur- und Musikbusiness als Popkulturbeauftragen ins Kulturamt. Davor war Goerlich bei Redaktionen und Agenturen in München und Berlin sowie als freier Berater tätig. Sein Name ist bei der Stadt Augsburg vor allem mit „City of Peace“ verbunden, das er für die FIFA Frauenfußball WM 2011 als Rahmenprogramm konzipiert und durchgeführt hat. Auch das 2010 mit dem Bayerischen Rockpreis prämierte Schulprojekt „Unsere Show“ für Augsburger Mittelschulen trägt seine Handschrift. Beim Kommunalwahlkampf 2014 gehörte Goerlich auf Seiten der CSU zum Führungsteam von Kurt Gribl.