DAZ - Unabhängige Internetzeitung für Politik und Kultur
Donnerstag, 16.01.2025 - Jahrgang 17 - www.daz-augsburg.de

Führungen und Veranstaltungen der Kunstsammlungen und Museen vom 26. Juni bis 2. Juli 2023

Der Garten des Schaezlerpalais ist jeweils von Donnerstag, 29. Juni bis Samstag, 1. Juni, von 17 bis 1 Uhr durch das Gastro- Team des Nunó bewirtschaftet. Auf der Klassik-Radio-Bühne erklingt jeden Abend Live-Musik. Von Barock über Pop und Jazz bis zu Klassik.

Ebenfalls ein Highlight stellt die gewandete Abendführung in der Holl-Ausstellung dar: Gewandete Führung „Auf Holls Spuren“ am Donnerstag, 29. Juni, um 18:30 Uhr durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

Termine

Dienstag, 27. Juni

12 Uhr: Halbstündige Führung: „Schnapp-Bissen: Ein Haus verschwindet – Elias Holls Bauaufnahme vom Tanzhaus“ durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

Mittwoch, 28. Juni

12 Uhr: Halbstündige Führung: „Schnapp-Bissen: Bella Figura – Der Fliegende Merkur von Hubert Gerhard“ durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr bis 17 Uhr: „Leise Stunden“ in der Ausstellung „Elias Holl (1573– 1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

18:30 Uhr: Ring-Vorlesung 450 Jahre Elias Holl in der Technischen Hochschule Augsburg. Kosten: Eintritt frei!

Donnerstag, 29. Juni

17 Uhr: Führung in einfacher Sprache durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

17:30 Uhr: Themenführung am Abend „Becoming famous: Holls Gießhaus und die Augsburger Bronzen“ durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

18 Uhr: „Augsburger Sommernächte“: Eine musikalische Reise von Barock bis Pop mit Senta Kraemer und Ayumi Jan im Garten des Schaezlerpalais.

18:30 Uhr: Gewandete Führung „Auf Holls Spuren“ durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

22 Uhr: „Augsburger Sommernächte“: French Chill Out meets Classic präsentiert von Klassik Radio mit Raphaël Marionneau im Garten des Schaezlerpalais.

Freitag, 30. Juni

18 Uhr: „Augsburger Sommernächte“: Heinz Frommeyer Fusion Trio im Garten des Schaezlerpalais.

22 Uhr: „Augsburger Sommernächte“: French Chill Out meets Classic präsentiert von Klassik Radio mit Raphaël Marionneau im Garten des Schaezlerpalais.

14 Uhr bis 17 Uhr: „Laute Stunden“ in der Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

Samstag, 1. Juli

10:30 Uhr: Führung „Ins Museum und durch die Stadt“ durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

11 Uhr: Geistreiches zum Mittag: „Spurensuche – Zu Nicola Grassis Gemälden aus dem Augsburger Rathaus“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

11 Uhr: Familienführung „Römerleben im frühen Augsburg“ im Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

11:30 Uhr: Stadtführung in ukrainischer Sprache. „Anfänge Augsburgs“: Vom Augsburger Dom zum Maximilianmuseum. Kosten: für Geflüchtete frei.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

14 Uhr: Turnusführung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Führung in Deutscher Gebärdensprache durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

15:30 Uhr: Führung „Ins Museum und aufs Dach“ durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum und auf den Dachstuhl des Zeughauses. Kosten: nur Eintritt.

15:30 Uhr: Themenführung „Wem hat’s gehört? Die Sammlung Röhrer und ihre Gemälde“ durch die Ausstellung „Barocke Bildwelten – Gemälde aus der Sammlung der Barockgalerie“ im Schaezlerpalais. Kosten: nur Eintritt.

18 Uhr: „Augsburger Sommernächte“: Two Sharp mit Pop-Songs und Lounge-Klassikerni m Garten des Schaezlerpalais.

22 Uhr: „Augsburger Sommernächte“: French Chill Out meets Classic präsentiert von Klassik Radio mit Raphaël Marionneau im Garten des Schaezlerpalais.

Sonntag, 2. Juli

10:30 Uhr: Führung „Rauschende Gewänder – Führung für die ganze

Familie“ durch das Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag

11 Uhr: Führung für Menschen mit Blindheit und Sehbehinderung durch das Römerlager im Zeughaus. Kosten: keine, da Museumssonntag.

14 Uhr bis 16 Uhr: Cicerone im Römerlager im Zeughaus. Kosten: keine, da Museumssonntag.

14 Uhr bis 16 Uhr: Cicerone in der Dauerausstellung des Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.

14 Uhr: Turnusführung durch die Dauerausstellung mit Rokokofestsaal im Schaezlerpalais. Kosten: keine, da Museumssonntag.

14 Uhr: Familienführung durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

15 Uhr: Turnusführung durch die Ausstellung „Elias Holl (1573–1646) Meister Werk Stadt“ im Maximilianmuseum. Kosten: nur Eintritt.

—————————————————————————————————————————————

Besucherservice der Kunstsammlungen & Museen Augsburg: besucherservice-kusa@augsburg.de / Tel. (0821) 324-4112